Wo liegt Salerno?
Direkt am Tyrrhenischen Meer liegt die Hafen- und Universitätsstadt südöstlich von Neapel. Salerno ist mit seinen knapp 145.000 Einwohnern Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Kampanien. Westlich von Salerno erschließt sich mit der die amalfitanische Küste eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Italien.
Was macht die süditalienische Hafenstadt so besonders?
Die Gegend von Salerno ist bereits seit der Neusteinzeit besiedelt, belegbare Funde stammen aus den Jahren 900 bis 600 Jahrhundert v. Chr. und sind griechischer sowie etruskischer Abstammung. Doch erst mit den Römern kam der wirtschaftliche Aufschwung. Sie erkannten die bedeutende Lage des Hafens und erschlossen die Region. Dem Zentrum gaben sie den lateinischen Salernum, von dem sich heutzutage Salerno ableitet.
Salerno schmiegt sich zwischen geschwungene Hügel und dem herrlich blau schimmernde Tyrrhenischen Meer. Die Stadt besitzt die perfekte Größe, um sie zu Fuß zu erkunden. Die schöne, mittelalterliche Altstadt lädt dazu ein, sich in den verwinkelten Gassen zu verlieren. Viele der Jahrhunderte alten Gebäude wurden erst kürzlich restauriert. Cafés, Bars und Restaurants sorgen dafür, dass man sich an besonders hübschen Plätzen sofort niederlassen kann, um dem bunten Treiben zu zusehen. Salerno gilt mit seinen vielen Studenten und Sprachschülern als junge Stadt und verfügt über ein entsprechend ausgeprägtes Nachtleben.
Nicht verpassen sollte man in der Altstadt den romanischen Dom San Matteo - das Schmuckstück des Centro storico. Von außen eher unscheinbar, überrascht er mit einer prächtigen unterirdischen Krypta. Hier werden die Reliquien des Evangelisten Matthäus aufbewahrt und sie ist die Grabstätte des Heiligen Gregor VII.
Über die knapp zwei Kilometer lange Promenade Lungomare Trieste geht es von der Altstadt unter einem Palmendach Richtung Wasser - bis zum Touristenhafen an der Piazza Concordia. Immer wieder finden an den Wochenenden Märkte oder Veranstaltungen entlang der Promenade statt.
Die Altstadt und den Golf von Salerno lassen sich am besten von den Terrassen des Giardino della Minerva überblicken. Der kleine botanische Garten mit Heilkräutern und Blumen wurde im 18. Jahrhundert von dem Arzt Matteo Silvatico angelegt und steht noch heute in voller Blüte.
Zudem ist Salerno der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge an die Amalfiküste, den Cilento Nationalpark oder den historischen Ausgrabungsstätten Paestum und Capaccio.
Wann ist die beste Reisezeit für Salerno?
In den Sommermonaten kann es hier sehr heiß werden, was sich aber mit der Möglichkeit sich stets im Meer erfrischen zu können, aushalten lässt. Sehr schöne Monate sind Mai und September, dann herrschen bereits angenehme Temperaturen, es ist noch nicht so viel los und Salerno sowie die Umgebung lassen sich stressfrei entdecken.