Wo liegt der Morne Trois Pitons Nationalpark?
Der fast 7.000 Hektar große Nationalpark Morne Trois Pitons liegt auf der ostkaribischen Insel Dominica, welche zu der Inselgruppe der kleinen Antillen gehört. Das Schutzgebiet liegt etwa 13 Kilometer östlich der Inselhauptstadt Roseau und eignet sich als gutes Tagesausflugsziel. Mit dem Auto ist der Park von Roseau aus in gut 20 Minuten zu erreichen.
Was macht den tropischen Nationalpark so besonders?
Der Morne Trois Pitons wurde 1975 als erster Nationalpark der Insel Dominica gegründet und zählt seit 1997 zumUNESCO-Weltnaturerbe. Vulkanisches Terrain, tiefe Schluchten, heiße Quellen und üppige Regenwaldgebiete sind bezeichnend für die einzigartige und vielfältige Naturlandschaft des Parks. Benannt wurde er nach seiner höchsten Erhebung, dem 1342 Meter hohen Berg Morne Trois Pitons, der sich majestätisch im Zentrum des Parks erhebt.
Die tropischen Wälder des Morne Trois Pitons Nationalparks beherbergen mehr als 5000 verschiedene Pflanzenarten und sind zudem das Zuhause von rund 150 Tierarten. So sind unter anderem der farbenfrohe Amazonas-Papagei und die gewaltige Boa Constrictor in den unberührten Regenwäldern anzutreffen. Neben einer artenreichen Fauna und Flora verfügt der Park außerdem über unzählige Fumarolen und heiße Quellen.
Ein besonderer Ort auf der Insel ist der Boiling Lake, der sich als zweitgrößter kochender See der Welt bezeichnen darf. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Tal der Hoffnungslosigkeit namens Valley of Desolation, in dem über 50 Dampflöcher und blubbernde Schwefelquellen vor sich hin brodeln, sowie der spektakuläre Emerald Pool. Diesen erreicht man über einen abenteuerlichen Dschungelpfad, der durch dichten Regenwald und über wackelige Holzbrücken führt. Am Ziel angekommen, erwartet die Besucher ein 13 Meter hoher Wasserfall, der sich in den smaragdgrünen Pool der Jungle-Bucht stürzt.
Wann ist die beste Reisezeit für den Morne Trois Pitons?
Ein Besuch des Nationalparks lohnt sich besonders in den Winter- und Frühlingsmonaten, wenn die Luft weniger schwül und feucht ist. Bei angenehmen Temperaturen von um die 25 Grad lässt sich die Landschaft des Parks gut erkunden.