Anzeige
Anzeige

Assmannshausen Der romantische Weinort im Rheintal

Bingen
Assmannshausen besticht mit seiner malerischen Lage am Rheinufer
© mauritius images / Alamy / Leonid Andronov
Was macht Assmannshausen so besonders? Und wann sollten Sie den kleinen Ort am Rhein am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Assmannshausen?

Der kleine Ort liegt am Ufer des Rheins und gehört zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Seit der Eingemeindung im Jahr 1977 ist Assmannshausen ein Stadtteil von Rüdesheim am Rhein, eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Ort so besonders?

Früher ein Treffpunkt großer Dichter und Musiker wie Hoffmann von Fallersleben oder Robert Schumann, ist Assmannshausen heute ein beliebtes Ausflugsziel im Rheingau-Taunus-Kreis. Mit seiner romantischen Altstadt und der wunderschönen Lage direkt am Rhein, gilt Assmannshausen als schönster Stadtteil von Rüdesheim.

Enge Kopfsteinpflastergassen und restaurierte Fachwerkhäuser, zum Teil noch aus dem 15. und 16. Jahrhundert, prägen den historischen Stadtkern. Auch die mittelalterliche Kirche und das Große Stadttor, der letzte Rest der alten Stadtbefestigung, lohnen einen Besuch.

Auch Kenner des guten Weins sind in Assmannshaus bestens aufgehoben, denn der hübsche Rotweinort verfügt über die größte zusammenhängende Spätburgunderfläche Deutschlands. Rund um die Ortschaft erstreckt sich eine rund 75 Hektar große Weinbergsfläche, die bekannteste Weinlage ist der "Höllenberg" - ein sonnenverwöhnter Hang im Höllenbachtal.

Kein Wunder also, dass die Kelter-Tradition hier großgeschrieben wird: Seit mehr als tausend Jahren produzieren Spitzenwinzer aus der Region erlesenste Weine. In urigen Weinstuben, edlen Restaurants und im Sommern auf romantischen Laubenterrassen können sich Besucher von der Qualität des Assmannshäuser Spätburgunders überzeugen.

Wer von hier aus noch weiter die Region erkunden möchte, kann im Sommer auf die Fähre steigen und zur Burg Rheinstein auf der gegenüberliegenden Flussseite fahren. Oder man schnürt die Wanderstiefel und bricht auf zu einer Wanderung durch das Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Besonders schön ist der rund sechs Kilometer lange Panoramaweg nach Rüdesheim, vorbei an der Burg Ehrenfels.

Wann ist die beste Reisezeit für Assmannshausen?

Als schönste Reisezeit bieten sich die Frühlings- und Sommermonate an. Dann sind die Temperaturen angenehm und langen Spaziergängen durch den Ort und die Natur bringen am meisten Spaß.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel