VG-Wort Pixel

Soufrière Karibische Perle zwischen Regenwald und Vulkanen

Soufriere, St. Lucia
Die Zwillingsvulkankegel gelten als Wahrzeichen von St. Lucia und wachen über die Ortschaft Soufrière
© mauritius images / Günter Gräfenhain / imageBROKER
Was macht Soufrière so besonders? Und wann sollten Sie die Südwestküste von St. Lucia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Soufrière?

An der Südwestküste der Karibikinsel St. Lucia, die zu den Kleinen Antillen zählt, liegt der ehemalige Hauptort des Inselstaates am Fuße der bekannten Zwillingsvulkankegel der Pitons. St. Lucia selbst befindet sich nördlich von St. Vincent und etwas über 30 Kilometer südlich von Martinique.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die südliche Region der Karibikinsel so besonders?

Dichtes, saftiges Grün erstreckt sich über den Südwesten der Karibikinsel St. Lucia. Knallige Blüten durchsetzen die Landschaft, die kurz vor Soufrière in ein Tal abfällt und den Blick auf die sichelförmige Bucht mit ihren bunten Häusern und Booten freigibt. Bewacht von den Wahrzeichen der Insel, den Zwillingsvulkankegeln der Pitons, lädt die kleine Ortschaft zum Entspannen ein. Eingebettet zwischen dem Sandstrand und botanischen Gärten verteilen sich die charakteristischen Zuckerbäckerhäuschen im französischen Kolonialstil. Soufrière mit seinen charmanten Gasthäusern und karibischen Restaurants ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungen im Südwesten der Insel.

Unweit des Zentrum von Soufrière liegen die Diamond Botanical Gardens. Hier haben sich ein Wasserlauf und die Schwefelmasse zum Diamond-Bach vermischt, der durch das Dickicht rauscht und die knapp 10 Meter hohen Diamond Falls, sowie die Mineralbäder, die König Ludwig der XVI. einst erbauen ließ, speist.

Der Naturpark Pitons mit den beiden markanten Bergen des Gros Piton und Petit Piton, die sich majestätisch bis zu 800 Meter aus dem Karibischen Meer erheben, liegt direkt vor der Haustüre und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Einige Wanderwege, wie der Tet Paul Scenic Trail schlängeln sich am Fuße der Berge durch den Regenwald und belohnen mit einer tollen Aussicht auf die Vulkankegel, Soufrière und die umliegenden Buchten. Wer sich nur mit dem Gipfel zufriedengibt, kann in einer anstrengenden Tour den Gros Piton besteigen. Zwar ist der Petit Piton nicht ganz so hoch, aber aufgrund seiner nahezu senkrechten Flanken so gefährlich, dass ein Aufstieg offiziell verboten ist.

Taucher und Schnorchler finden hingegen direkt in der Bucht von Soufrière ihr Eldorado. Ebenfalls empfehlenswert sind Ausflüge zu den noch aktiven Kakao-Plantagen in der Umgebung, die einst den gansamten Südwesten von St. Lucia prägten.

Wann ist die beste Reisezeit für Soufrière?

Auf St. Lucia herrscht ein feucht-tropisches Klima. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 29 Grad. Regnen kann es zwar das gesamte Jahr über immer mal, aber der meiste Niederschlag fällt von Juli bis November.

Mehr zum Thema