Wo liegt Münnerstadt?
Die Ortschaft mit ihren knapp 8000 Einwohnern befindet sich im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Würzburg liegt knapp 65 Kilometer südlich.
Was macht die Kleinstadt vor den Toren der Rhön so besonders?
Eingebettet in die einzigartige Flora und Fauna des nahe gelegenen Biosphärenreservat Rhön liegt Münnerstadt nicht nur schön, sondern weiß auch mit eigenem Charme zu überzeugen. Das Herzstück bildet die mittelalterliche Altstadt mit aufwendig restauriertem Fachwerk, prachtvollen Kirchen und stolzen Bürgerhäusern. Sie ist umgeben von einer nahezu intakten Stadtmauer mit altertümlichen Toren. Die Geschichte der Stadt, die zur karolingischer Zeit große Bedeutung besaß, ist im Henneberg-Museum nachzuvollziehen. Die Ausstellungsfläche ist im Deutschordensschloss untergebracht. Etwas lebendiger, aber nicht weniger informativ sind die Stadtführungen mit einem Nachtwächter.
Gleich vor den historischen Stadttoren wartet die Rhön auf Wanderer und Radler. Ihre Lage macht Münnerstadt zu einem guten Ausgangspunkt für Tagesausflüge in das Biosphärenreservat. Zudem führt der Radweg Main-Werra durch Münnerstadt und lockt in der Umgebung mit ereignisreichen Etappen.
Wann ist die beste Reisezeit für Münnerstadt?
Knapp über 100 Veranstaltungen füllen den Kalender von Münnerstadt, darunter Freilichtspiele, Märkte und im nahen Kloster Maria Bildhausen Kräutertage sowie ein Mittelalterfest. Wer also einen besonderen Anlass sucht, um Münnerstadt zu besuchen, dürfte fündig werden. Aktivurlauber sollten zwischen Mai und September anreisen, denn bei schönem Wetter macht nicht nur das Schlendern durch die Altstadt Spaß, sondern auch ein Wanderausflug in die Rhön.