Wo liegt Porvoo?
Die Stadt und Bischofssitz befindet sich nur 50 Kilometer nordöstlich von Helsinki am Finnischen Meeresbusen im Süden des Landes.
Was macht die zweitälteste Stadt so besonders?
Obwohl Porvoo, an der alten Königsstraße gelegen, bereits im 13. Jahrhundert als bedeutendes Handelszentrum galt, geht das Leben hier bis heute beschaulich zu. Im historischen Kern, der von mittelalterlich wirkenden, bunten Holzhäuser und engen Gassen geprägt ist, lässt sich ein Teil der langen Geschichte Porvoos noch ablesen. Ihren Charme hat die Altstadt auch nach dem Großbrand von 1760, der damals weite Teile der Stadt zerstörte, nicht eingebüßt. Überstanden hat das Feuer zum Beispiel das ehemalige Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, das bis heute das Herz der zweitältesten Stadt Finnlands formt und inzwischen ein Museum beherbergt.
Reizvoll sind neben dem historischen Kern auch die rostroten Salzspeicher am Ufer des Flusses Porvoonjoki. Da Porvoo im Süden Finnlands lieg, ist die Stadt zweisprachig: Hier hört man sowohl Finnisch als auch Schwedisch.
Wann ist die beste Reisezeit für Porvoo?
Die lauen und nahezu hellen Sommernächte machen natürlich einen ganz besonderen Reiz aus und somit liegt die beste Reisezeit für Porvoo und den Süden Finnlands zwischen Mai und August.