Anzeige
Anzeige

Corcovado Nationalpark Einer der artenreichsten Regenwälder der Welt

Corcovado National Park, Costa Rica
Diese beiden Weißkopfaffen entspannen sich auf einem der vielen riesigen Bäume im Corcovado Nationalpark in Costa Rica
© mauritius images / Marek Stefunko / Alamy
Was macht den Corcovado Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Corcovado Nationalpark?

Der Corcovado Nationalpark liegt an der südlichen Pazifikküste Costa Ricas auf der Halbinsel Osa. Das Naturschutzgebiet befindet sich im Süden des Landes unweit der Grenze nur wenige Kilometer vom Nachbarstaat Panama entfernt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht das Naturschutzgebiet in Costa Rica so besonders?

An kaum einem anderen Ort auf der Welt ist die Artenvielfalt so groß wie im Corcovado Nationalpark in Costa Rica. Verschiedene Affenarten, Tapire, Nasenbären, Jaguare und Ozelots sind hier genauso zuhause wie Krokodile, Vögel wie der Hellrote Ara und Amphibien wie der Rotaugenlaubfrosch. Weil im Park viele vom Aussterben bedrohte Tiere leben, gehört Corcovado zu den biologisch bedeutendsten Plätzen der Welt.

Schon die Fahrt zum Nationalpark von der nahe gelegenen Stadt Puerto Jiménez ist ein wahres Highlight: Sie führt vorbei an riesigen Bäumen mit Brüllaffen, über Schlamm- und Wasserwege bis hin zum Eingang des Parkes am Strand. Für eine Wanderung durch den Urwald ist ein Guide erforderlich, der nicht nur den Weg weist, sondern auch allerlei Tierarten entdeckt, die man als Laie mit dem bloßen Auge kaum wahrnimmt. Die Wanderwege führen vorbei am Strand, über abenteuerliche Pfade im Regenwald bis hin zu Mangrovensümpfen.

Wer die Tierwelt hautnah erleben will, übernachtet eine Nacht in Corcovado. Bei tropischen Temperaturen mit der Geräuschkulisse des Dschungels ist eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel garantiert.

Wann ist die beste Reisezeit für Corcovado Nationalpark?

Während in der Regenzeit viele Teile des Regenwaldes überschwemmt sind, sind die Straßen in der Trockenphase gut befahrbar. Für einen Besuch im Corcovado Nationalpark eignen sich deshalb am besten die Monate Januar bis April. Die tropisch-schwülen Temperaturen liegen in dieser Zeit bei etwa 28 Grad.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel