Anzeige
Anzeige

Hvaler Norwegens malerische Schärenlandschaft bietet viel Ruhe in der Natur

Hvaler, Norwegen
Eine wunderschöne Schärenlandschaft zeigen die Hvalerinseln im Süden von Norwegen
© Kamila Koziol / Alamy
Was macht Hvaler so besonders? Und wann sollten Sie die norwegische Schärenlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Hvaler?

Die Kommune Hvaler liegt in der Provinz Østfold im Süden von Norwegen, an der östlichen Seite des Eingangs des Oslofjords. Hvaler besteht aus insgesamt 833 flachen Inseln, Holmen und Schären, die südöstlich an Schweden grenzen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die norwegische Schärenlandschaft so besonders?

Zu den wichtigsten der Hvalerinseln gehören Vesterøy, Asmaløy, Spjaerøy und Kirkeøy. Auf Spjærøy gibt es einen Kunstweg und ein Küstenmuseum, auf Asmaløy einen sehr schönen Küstenpfad und auf Kirkeøy den Skulpturenpark StenKunstHvaler. Die Ausstellung im Freien verbindet die Geschichte der lokalen Steinhauerindustrie mit Exponaten von international anerkannten Steinhauern. Viele der kleinen Inseln bieten außerdem malerische Fahrradstrecken und entspannte Wandertouren.

Ein Blick auf eine nahezu unberührte Küstenlandschaft verspricht ein Besuch des Ytre Hvaler Nationalparks. Der Nationalpark umfasst den Hvaler-Schärengarten sowie den Meeresgrund rund um Hvaler und Frederikstad. Zu bewundern gibt es hier die Granit- und Gneisgebiete der Hvalerinseln, Riffe wie das 1200 Meter lange Tisler-Riff sowie glatte Küstenfelsen und tiefblaues Meer im Schärengarten.

Mit der Fähre kann man von Insel zur Insel fahren und die Ruhe in freier Natur genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für Hvaler?

Die beste Zeit, um die Schärenlandschaft Hvaler zu erkunden, sind die Sommermonate: Von Mai bis August sind es durchschnittlich etwa 20 Grad. In den Wintermonaten kann es in Norwegen besonders kalt werden. Bei bis zu -5 Grad weht den Besuchern der Hvalerinseln dann ein eisiger Wind um die Nase.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel