Anzeige
Anzeige

Donauwörth Eine Fachwerkperle an der Romantischen Straße

Donauwörth, Deutschland
Die Liste der Baudenkmäler in Donauwörth ist lang, dicht gedrängt stehen sie in der historischen Altstadt
© oxie99/Fotolis
Was macht Donauwörth so besonders? Und wann sollten Sie die schwäbische Kreisstadt an der Romantischen Straße am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Donauwörth?

Die schwäbische Gemeinde befindet sich im Landkreis Donau-Ries und zählt zu Bayern. Die Kreisstadt liegt rund 50 Kilometer nördlich von Augsburg.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Kreisstadt an der Romantischen Straße so besonders?

In Donauwörth dominieren Wasser und Berge. Kessel und Wörnitz sowie Zusam und Schmutter münden, flankiert von den Ausläufern der Fränkischen und Schwäbischen Alb, hier in die Donau. Bereits im 500. Jahrhundert siedelten in dieser Gegend die ersten Menschen und errichteten aufgrund der strategisch günstigen Lage schnell eine florierende Handelsstadt. Besonder im Mittelalter erlebte Donauwörth einen wirtschaftlichen Aufschwung, der sie zur einzigen schwäbischen Freien Reichsstadt aufsteigen ließ. Doch im Laufe der Geschichte verlor die Donaustadt immer mehr an Bedeutung und Einwohnern. Die glanz- und leidvollen Kapitel der Stadtgeschichte spiegeln sich noch heute im Stadtbild. Die historische Altstadt liegt in dem schmalen Gebiet zwischen Schellenberg und Wörnitz und ist heute als die Altstadtinsel Ried bekannt. Die prächtige Reichsstraße mit Ihren herrschaftlichen Giebeln sowie das Kloster Heilig-Kreuz erinnern hier beispielsweise an das florierende Geschäft im Mittelalter.

Puppenfans sollten in Donauwörth insbesondere wegen des Käthe-Kruse-Puppen-Museums einen Stopp einlegen. Die Sammelpuppenfertigung nahm hier ihre Anfänge und ist auch heutzutage noch in der Stadt angesiedelt. Ebenso dürften Outdoor-Fans Donauwörth zu schätzen wissen, denn aufgrund der naturnahen Lage lassen sich von hier besonders gut Tagesausflüge in die Berge oder auf dem Wasser unternehmen. So liegen zum Beispiel die Schutzgebiete Geopark Ries, Naturpark Altmühltal, Kesseltal und das Donau-Lechgebiet direkt vor der Haustür.

Wann ist die beste Reisezeit für Donauwörth?

Bei Reisenden entlang der Romantischen Straße ist Donauwörth ein beliebtes Etappenziel und weiß zu jeder Jahreszeit zu überzeugen. Wer nicht gebunden ist, kommt außerhalb der großen Ferien, dann zählt die beliebte Ferienstraße deutlich weniger Autos und Besucher.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel