Wo liegt Cape Cod?
Die Halbinsel Cape Cod liegt im Südosten des Bundesstaates Massachusetts in den USA. Der Küstenstreifen in der Nähe von Boston ist mehr als 1000 Quadratkilometer groß und bildet mit kleineren Inseln wie beispielsweise Monomoy Island, Popponesset Island und Seconsett Island das sogenannte Barnstable County. Seinen Namen verdankt Cape Cod (dt. "Insel des Kabeljaus") den reichhaltigen Kabeljaugründen, die nahe der Insel zu finden sind.
Was macht die beliebte Halbinsel so besonders?
Wunderschöne Strände, weitläufige Dünenlandschaften und schlammige Sumpfgebiete: Die Halbinsel Cape Cod, die wie ein Arm in den Atlantik ragt, strotzt nur so vor natürlicher Vielfalt. Kein Wunder also, dass nicht nur John F. Kennedy, sondern auch Größen wie Martin Luther King, Tennessee Williams und Benjamin Franklin es hier liebten. Seit 1961 sind weite Teile von Cape Cod dank des damaligen US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy als National Seashore ausgewiesen und stehen unter Schutz.
Zu den beliebten Aktivitäten auf Cape Cod zählen Wandertouren in der Salt Pond Bay, Radtouren auf dem Rail Trail und abendliche Spaziergänge mit Rangern auf der Suche nach Tieren an Land und zu Wasser. Wer die Augen offen hält, kann hier Rotluchse, Pfeilschwanzkrebse, Sattelrobben, Delfine, Grindwale und Weiße Haie sehen. Cape Cod ist ein beliebtes Reiseziel für die ganze Familie, nicht zuletzt aufgrund der teilweise immer noch unberührten Strände und der paradiesischen Ruhe im Norden der Halbinsel.
Wann ist die beste Reisezeit für Cape Cod?
Die beste Zeit für einen Urlaub auf Cape Cod ist zwischen Mai und Oktober, wobei es zwischen Juni und September bei Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad besonders angenehm ist. In diesen Monaten gibt es wenige Regentage, dafür aber sehr viele Sonnenstunden.