VG-Wort Pixel

Kosi Bay Südafrikas unberührter Nordosten verzaubert

Kosi Bay
Zur Kosi Bay gibt es keine Busverbindung. Reisende müssen in den äußersten Nordosten Südafrikas fahren
© mauritius images / Minden Pictures / Richard Du Toit
Was macht Kosi Bay so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Südafrika am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Kosi Bay?

Das Naturschutzgebiet Kosi Bay liegt in der Provinz Kwazulu-Natal im Nordosten Südafrikas. Die Grenze zu Mosambik ist etwa fünf Kilometer entfernt. Das 10000 Hektar große Naturreservat am Indischen Ozean ist Teil des Greater St. Lucia Wetland Parks, der von der Unesco zum Welterbe erklärt wurde.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht das Naturschutzgebiet so besonders?

Kosi Bay zählt zu den noch wilden und ursprünglichen Regionen Südafrikas. Das Naturschutzgebiet wirkt vermutlich so unberührt, weil sich nicht besonders viele Touristen dorthin verirren. Das liegt vor allem an der schlechten Erreichbarkeit: Weil es keine direkten Bus- oder Bahnverbindung nach Kosi Bay gibt, bleibt Reisenden nur eine Fahrt mit dem Auto in den äußersten Nordosten Südafrikas.

Wer aber einmal in Kosi Bay angekommen ist, möchte das Gebiet nicht mehr verlassen. Neben Krokodilen, Nilpferden und Zambesi-Haien, die in den Seen des Naturreservats leben, lassen sich dort mehr als 200 Arten von Schmetterlingen und etwa 400 verschiedene Baumarten finden.

Die vier Seen in Kosi Bay sind über natürliche Kanäle miteinander verbunden und verfügen über einen schmalen Zugang zum Indischen Ozean. Aufgrund des unterschiedlichen Salzgehaltes in den Seen und dem tropischen Klima gibt es in Kosi Bay eine vielfältige Vegetation, insbesondere an den Ufern der Seen. Hier finden sich nicht nur die seltenen Raffia-Palmenwälder, sondern auch verschiedene Mangroven- und zahlreiche Orchideen-Arten.

Wann ist die beste Reisezeit für Kosi Bay?

In das Kosi Bay Naturreservat kommen außer in den südafrikanischen Schulferien, an Ostern und an Weihnachten kaum Touristen. Wer zwischen Dezember und Februar reist, muss mit einer hohen Luftfeuchtigkeit rechnen. Aufgrund der angenehmen Temperaturen bieten sich für einen Besuch deshalb vor allem die Monate April bis August an.

Mehr zum Thema