Wo liegt der Keukenhof?
Der Keukenhof ist die wohl berühmteste Gartenanlage der Niederlande. Der Zwiebelblumenpark bei Lisse liegt in der niederländischen Provinz Zuid-Holland, südwestlich von Amsterdam. Insgesamt umfasst der Park ganze 32 Hektar.
Was macht den großen Blumenpark so besonders?
Wo sich vor vielen Jahrhunderten noch vornehme Jagdgesellschaften vergnügten, dürfen Besucher heute farbenfrohe Blumenbeete bewundern: Sieben Millionen von Hand gepflanzte Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse erblühen jeden Frühling in einem der wohl schönsten Frühlingsgärten der Welt.
Denn der berühmte Keukenhof ist das Schaufenster der besten holländischen Blumenzüchter. Jedes Jahr bringen hundert Hoflieferanten ihre prächtigsten Blumenzwiebeln auf das riesige Gelände, auf dem allein viereinhalb Millionen Tulpenzwiebeln in unzähligen Variationen gepflanzt werden und damit das Herzstück des Parks bilden. Im Rahmen von Blumenshows präsentieren zudem knapp 500 Blumenzüchter die Vielfalt der Schnittblumen und Topfpflanzen.
Die Tulpenblüte verwandelt die sanfte Hügellandschaft in ein endlos erscheinendes Blumenmeer, in die Landschaft fügen sich alte Bäume, Pavillons, Themengärten, Weiher und Windmühlen. Besonders beliebt ist der historische Garten der Anlage, auf dem alte Tulpenarten aus dem 16. und 17. Jahrhundert bewundert werden können.
Wann ist die beste Reisezeit für den Keukenhof?
Der Keukenhof öffnet jedes Jahr zwischen Ende März und Ende Mai seine Tore für Besucher. Besonders am Frühlingsanfang lohnt sich ein Besuch: Ende März bewegen sich die Temperaturen in den Niederlanden um die 23 Grad und es drohen die wenigsten Regentage des ganzen Jahres.