Anzeige
Anzeige

Quedlinburg, Deutschland Ein Fachwerk-Traum im Harz

Quedlinburg
Besonders der historische Stadtkern macht Quedlinburg zu einem Fachwerk-Traum
© modernmovie / Fotolia
Was macht Quedlinburg so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Stadt in Sachsen-Anhalt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Quedlinburg?

Quedlinburg liegt im östlichen Harzvorland und gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt. Inmitten von Gemüsefeldern und Sonnenblumen erstreckt sich die kleine Stadt an der Bode im Regenschatten des Gebirges.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht das kleine Städtchen so besonders?

Über 1300 Fachwerkhäuser, der Domschatz, das Klopstockhaus und die romanische Stiftskirche mit den Gräbern von König Heinrich I. und seiner Frau Mathilde machen die Stadt Quedlinburg zu einem lebenden Denkmal.

Der historische Stadtkern des über tausend Jahre alten Städtchens mit seinem mittelalterlichen Grundriss gehört seit 1994 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mit filigranen Schnitzereien verzierte Gebäude aus sechs Jahrhunderten liefern Beispiele aller Stilrichtungen und erzählen Geschichten aus der Renaissance, dem Barock, dem Rokoko und dem Klassizismus. Aufgrund dieser Einmaligkeit gilt Quedlinburg als die größte Fachwerkstadt Deutschlands.

Berühmt ist Quedlinburg außerdem für die große Blumen- und Saatgutzucht, Hobbygärtner finden hier seit rund 200 Jahren seltene Samensorten und besondere Gartenaccessoires.

Wer nach all diesen Eindrücken eine Pause braucht, findet in der Altstadt eine große Auswahl an gemütlichen Kaffeehäusern. Wer Käsekuchen mag, sollte unbedingt der "Käsekuchenbäckerei Vincent" am Fuße des Schlossbergs einen Besuch abstatten - in dem verwinkelten Fachwerkhaus bietet das Café über 130 verschiedene Käsekuchen-Varianten an.

Wann ist die beste Reisezeit für Quedlinburg?

Für eine Reise in den Harz und einen Besuch in Quedlinburg eignen sich besonders die Frühlings- und Sommerzeit sowie der Frühherbst. Im Winter ist es zwar bitterkalt, dafür lockt aber in der Vorweihnachtszeit der wunderschöne Quedlinburger Weihnachtsmarkt viele Besucher in die Stadt.

Im Video: Fünf sehenswerte Fachwerkstädte

Fachwerkstadt

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel