Anzeige
Anzeige

Madonna della Corona Ein Wallfahrtsort mit Panoramablick

Madonna della Corona, Italien
Teile des Kirchenschiffes sind komplett in die steile Felsflanke über dem Etschtal hineingebaut
© xbrchx / Fotolia
Was macht Madonna della Corona so besonders? Und wann sollten Sie die hochgelegene Felskirche am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Madonna della Corona?

Die beliebte Kirche ist Teil der kleinen Gemeinde Spiazzi, die zur norditalienischen Provinz Venetien zählt und im Monte Baldo-Massiv östlich des Gardasees verortet ist.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Felskirche so besonders?

Hoch über dem Tal der Etsch, in 773 Metern Höhe, um genau zu sein, thront mit Spiazzi einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Italiens. Das charismatische Bergdorf unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht unbedingt von den benachbarten Gemeinden, wäre da nicht die Madonna della Corona. Die Felskirche krallt sich regelrecht an die steilabfallenden Flanken um sie herum und überragt mit ihrem spitzen Turm die Dächer des Dorfes. Vorläufer des Ortes war Ende des 12. Jahrhunderts eine Eremitage. Erst nach Übernahme des Ortes durch den Malteserorden Mitte des 15. Jahrhunderts entstand hier die erste Kirche in luftiger Höhe. Auffallend ist nicht nur die Lage, sondern auch die Architektur des Gotteshauses. Denn Madonna della Corona wurde nicht nur an den Fels gebaut, sondern in großen Teilen in den Berg hinein. Die Wallfahrer kommen vor allem wegen einem Standbild der Mutter Maria, das aus Malta stammt.

Wer die Wallfahrtskirche auf traditionellem Wege besuchen möchte, nutzt einen alten Pilgerweg. Der Aufstieg beginnt in Brentino und ist nur geübten Wanderern zu empfehlen, da der schmale Weg streckenweise sehr steil ist. Rund zwei Stunden sollte man für den Weg einplanen. Nach Spiazzi führt allerdings auch eine Landstraße. Sie ist sehr kurvenreich und vor allem bei Rennradfahrern beliebt. An einigen Punkten bietet sich eine tolle Panoramasicht auf den Gardasee und das Etschtal.

Wann ist die beste Reisezeit für Madonna della Corona?

Die Wallfahrtskirche ist nicht nur täglich geöffnet, sondern es finden auch jeden Tag hier Messen statt. Wer den Ort ohne Touristenbusse genießen möchte, kommt abseits der Sommermonate, wenn die Quartiere rund um den Gardasee ausgebucht sind. In kalten Wintern kann es sein, dass die Landstraße nach Spiazzi aufgrund von Schneefall schlecht befahrbar oder unpassierbar ist.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel