Wo liegt Blenheim Palace?
Das imposante Barockschloss liegt in der englischen Grafschaft Oxfordshire am Fluss Glyme. Die Anlage bildet den östlichen Zipfel der Cotswolds und liegt rund 15 Kilometer nördlich von Oxford.
Was macht die bekannte Schlossanlage besonders?
Blenheim Palace ist der größte nicht königliche Adelssitz in Großbritannien - und wurde unter Königin Anne für John Churchill, 1. Duke of Marlborough als Belohnung für seine kriegerischen Erfolge gebaut. Die barocke Schlossanlage sollte seine Besucher vor allem überwältigen und beeindrucken. Dafür sorgte Englands wohl bekanntester Barock-Architekt, Sir John Vanbrugh, der Blenheim Palace entwarf. Eine 20 Meter hohe Decke überspannt die Haupthalle, die in einen großen, mit Fresken verzierten Salon führt. Stattliche 12.000 Quadratmeter beträgt die Wohnfläche des Schlosses, das von einer ebenfalls aufwendig gestalteten Gartenanlage umgeben ist: Eine durchaus vorzeigbare Kinderstube für Sir Winston Churchill, der in Blenheim Palace als Nachfahre des Dukes geboren wurde. Ihm und seinem Leben vor Ort widmet sich eine Sonderausstellung sowie ein Rundwanderweg auf dem Gelände.
Blenheim Palace zählt seit 1987 zum Weltkulturerbe des UNESCO und ist auch in der Filmindustrie eine gern gesehene Kulisse. So wurden hier bereits Szenen für Harry Potter, James Bond, Cinderella oder Transformers gedreht. Bis heute befindet sich die Schlossanlage in Privatbesitz.
Wann ist die beste Reisezeit für Blenheim Palace?
Blenheim Palace ist das gesamte Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Wer sich nicht nur im Inneren der Schlossanlage umsehen möchte, sollte an einem sonnigen Tag kommen und noch einen Spaziergang durch die weitläufigen Gartenanlagen machen.