Wo liegt Chebika?
Chebika ist eine Bergoase im Westen von Tunesien, nahe der Grenze zu Algerien. In der Nähe des Ortes liegen die Berge des Djebel En Negueb, die Teil des Atlas-Gebirges sind. Die nächstegelegene Stadt Tozeur ist etwa 60 Kilometer entfernt, weitere nahegelegene Bergoasen sind Tamerza und Mides.
Was macht die Bergoase besonders?
Chebika gehört zu den eindrucksvollsten Orten in Südtunesien. Zu Zeiten der Römer war der Ort ein wichtiger Beobachtungsposten des römischen Grenzwalls Limes an der algerischen Grenze. Das alte Dorf, das direkt in den Berg gebaut ist, wurde 1969 jedoch durch Überschwemmungen zerstört und lässt sich heute nur noch als Ruinenort vorfinden. Das neue Dorf wurde ein wenig weiter unten im Tal wieder aufgebaut.
Wer Chebika besucht, dem fallen die Gegensätze in der Landschaft direkt auf: Hinter dem großen Berg des kleinen Ortes versteckt sich eine Oase, die man sich schöner kaum vorstellen kann. Auf braune Gesteinsfelsen folgen kristallklares Wasser mit quakenden Fröschen, sattgrüne Palmen, sprudelnde Wasserfälle und an den Felswänden liegende Häuser. Im Laufe der Jahre ist in der Oase Chebika durch Wasserkraft und Erosion ein Graben entstanden.
Trotz des trockenen Klimas rund um die Bergoase gibt es dort nicht nur Wasser im Überfluss, sondern auch fruchtbare Böden. Das viele Grün zwischen all den Gesteinsformationen bildet eine spektakuläre Kulisse: Die ausgetrocknete Wüste bietet einen atemberaubenden Gegensatz zu den vielen Palmen, die dort wachsen. Nicht ohne Grund war die Gegend um Chebika auch Drehort für die Filme "Der englische Patient" und "Star Wars".
Wann ist die beste Reisezeit für Chebika?
Zwischen Juli und September ist es in Chebika glühend heiß - hier kann die 40 Grad Marke auch mal überschritten werden. Weitaus angenehmer ist es zwischen Februar und März sowie zwischen Oktober und November. Hier liegen die Temperaturen zwischen 17 und 30 Grad.