Anzeige
Anzeige

Kanada Mont-Tremblant: Hunderte Seen und artenreiche Wälder zeichnen diesen Nationalpark aus

Mont Tremblemant, Kanada
Flüsse, Seen und dichte Wälder prägen das älteste Schutzgebiet der kanadischen Provinz Québec
© photogolfer/Fotlia
Was macht den Nationalpark Mont-Tremblant so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in der kanadischen Provinz Québec am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Mont-Tremblant?

Der Parc national du Mont-Tremblant liegt in der kanadischen Provinz Québec, etwa 130 Kilometer nordwestlich von Montreal. Es ist das älteste und größte Schutzgebiet der Provinz und verdankt seinen Namen dem rund 1000 Meter hohen Berg Mont Tremblant, der sich südlich des Parks erhebt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Mont-Tremblant so besonders?

Sechs breite Flüsse und über 400 Seen durchsetzen die dichten Wälder des Parc national du Mont-Tremblant und machen das rund 1500 Quadratkilometer große Gebiet zu einem Paradies für Paddler und Wanderer. In der abwechslungsreichen Flora sind über 40 Säugetierarten heimisch, wie Wolf und Elch, sowie über 200 Vogelarten. Wer sie in freier Wildbahn erleben möchte, kann sich selbst auf die Pirsch begeben oder sich einem der Park-Ranger anschließen, die ab den Besucherzentren regelmäßig Touren anbieten. An neun Stellen im Nationalpark werden Kanus und Kajaks ausgeliehen, sodass sich die Szenerie auch bestens vom Wasser aus entdecken lässt. Zudem laden über 20 Wanderwege in den drei Sektionen des Schutzgebietes zu Tagestouren ein. Einige der Trails sind auch für Kinder geeignet. Schwindelfreie können sich in den Sommermonaten an der steilen Felswand des Vache Noire probieren. Hier wurde in 200 Metern Höhe mit der Via Ferrata Du Diable ein Kletterweg angelegt, der auch für Anfänger unter Leitung machbar ist.

Wann ist die beste Reisezeit für Mont-Tremblant?

Der Parc national du Mont-Tremblant ist das gesamte Jahr über geöffnet. In den Sommermonaten kann es etwas voller werden, wenn die gestressten Großstädter aus Ottawa und Montreal hier die Wochenenden verbringen. Im Winter verwandelt sich der Bergrücken des Mont-Tremblant zu einem beliebten Skigebiet. Wer die Natur also in Ruhe genießen möchte, sollte in den Monaten Mai und Juni sowie September und Oktober kommen. Im Herbst sorgen dann die bunten Blätter der Wälder für sagenhafte Spiegelungen auf den Seen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel