Wo liegt Filsen?
Das etwa 650 Einwohner zählende Dörfchen Filsen liegt südlich von Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es gehört zur von der UNESCO geschützten Region "Oberes Mittelrheintal" und liegt fast wie auf einer Halbinsel am Bogen der größten Rheinschleife.
Was macht den Ort Filsen so besonders?
Sehr sehenswert in Filsen sind die vielen Fachwerkbauten in den schmalen Gassen der Altstadt, die sich eng aneinander gedrängt im alten Stadtkern des Ortes befinden.
Ganz besonders schön ist das 1611 auf einem Torbogen erbaute Rathaus Wachport. Im alten Rathaussaal war bis zum Jahr 1881 ein Schulsaal untergebracht. Daher wird das alte Gebäude von den Einwohnern noch heute liebevoll "die Hochschul" genannt.
Auch die gotische Kirche St. Margaretha, die im Jahr 1879 anstelle der alten St. Gallus-Kirche erbaut wurd, gilt als Wahrzeichen des Ortes und ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Filsen.
Für Wanderer und Naturliebhaber versprechen diverse Wanderwege rund um Filsen lange Spaziergänge durch die Natur. Zu den beeindruckendsten Wanderpfaden zählen die vielleicht schönste Etappe des Premiumwanderweges Rheinsteig, der Naturlehrpfad zur Nachbargemeinde Kamp-Bornhofen und der Rhein-Burgen-Wanderweg.
Wann ist die beste Reisezeit für Filsen?
Filsen ist das ganze Jahre über einen Besuch wert. Im Frühling erleuchtet ein imposantes Blütenmeer die umliegenden Wiesen, im Sommer verkaufen die Obstbauern frische Kirschen und Erdbeeren aus der Region. Im Herbst kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten, wenn die Wanderwege entlang des Rheins mit den bunten Blättern zahlreicher Laubbäume geschmückt sind.