Anzeige
Anzeige

Italien Tropea − Der Ort mit dem wohl schönsten Blick auf das Mittelmeer

Blick auf Tropea vom Mittelmeer
Stolze vierzig Meter misst die Klippe auf der Tropea errichtet wurde an ihrer höchsten Stelle
© monticellllo / Fotolia
Was macht Tropea so besonders? Und wann sollten Sie die italienische Kleinstadt an der Mittelmeerküste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Tropea?

Tropea liegt auf den felsigen Klippen Kalabriens oberhalb des Tyrrhenischen Meeres und zählt rund 6500 Einwohner.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Tropea so besonders?

Die Altstadt von Tropea krallt sich an die Kante einer rund vierzig Meter hohen Klippe über dem azurblauen Tyrrhenischen Meer. Diese gewagte Architektur hat die kalabrische Kleinstadt auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt gemacht. An den Saum der Klippe schmiegt sich ein feinsandiger Strand. Bei klarem Wetter können Besucher auf freien Blick bis zur Vulkaninsel Stromboli und den anderen Liparischen Inseln hoffen. Zum ersten Mal wurde Tropea im 1. Jahrhundert nach Christus erwähnt und blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Davon erzählen noch heute die gut erhaltenen Bauten der Altstadt, wie die herrschaftlichen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die sich in der engen Via Boiano aneinanderschmiegen. Rund um den Platz Largo Galluppi gruppieren sich hingegen barocke Fassaden sowie die Kirche San Demetrio mit ihrer eindrucksvollen Kapelle aus dem 14. Jahrhundert. Das vielleicht bekannteste Gebäude von Tropea steht allerdings exponiert auf einem kleinen Felsen im Meer. Es ist die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola.

Wann ist die beste Reisezeit für den Tropea?

Kommen Sie nur im Sommer, wenn Sie mit Hitze umgehen können, denn trotz der direkten Lage am Meer staut sich die Wärme gern in den engen Gassen von Tropea. Gute Reisemonate sind September und Oktober, dann ist das Mittelmeer noch schön warm und die Tage nicht allzu heiß.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel