Anzeige
Anzeige

San Miguel de Allende Eine farbenfrohe Erscheinung in der mexikanischen Halbwüste

San Miguel de Allende, Mexiko
Das historische Zentrum von San Miguel de Allende zählt zum UNESCO Weltkulturerbe
© mauritius images / Masterfile RM / R. Ian Lloyd
Was macht San Miguel de Allende so besonders? Und wann sollten Sie die farbenfrohe Stadt am Río Laja am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt San Miguel de Allende?

Die Stadt mit ihren rund 175.000 Einwohnern liegt 275 Kilometer nordwestlich von Mexiko-Stadt am Río Laja auf 1900 Höhenmetern.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den San Miguel de Allende so besonders?

24 Blocks, bestehend aus grell-gestrichenen Steinhäusern, Kopfsteinpflastergassen und blumenreichen Innenhöfen, formen das historische Zentrum von San Miguel de Allende. Wer durch diese Straßen schreitet, fühlt sich schnell in die spanische Kolonialzeit versetzt. Es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben, selbst in einigen Geschäften, wie zum Beispiel in der Apotheke Botica De Santa Teresita. Über das Leben in den geschäftigen Straßen der Altstadt wacht die prunkvolle Kirche Parroquia de San Miguel Arcangel. Die Fassade aus rosafarbenem Kalkstein brilliert besonders in der Mittagssonne oder im Abendrot. Erbaut wurde die Pfarrkirche im 17. Jahrhundert von dem lokalen Steinmetz Zeferino Gutiérrez, der sich von der Abbildung einer Kirche auf einer Postkarte aus Europa zu dem Bau inspirieren ließ. San Miguel de Allende war einst wichtiger Zwischenstopp auf dem Camino Real de Tierra Adentro, der von Mexiko-Stadt zu den Silberstädten des Nordens führte. Deswegen siedelten sich hier bereits früh Handwerker, Bauern und Künstler an, die ihre Dienste und Waren den Durchreisenden anboten. Dies ist bis heute so geblieben und macht den Markt der Stadt zu einem der vielschichtigsten im Land.

Wann ist die beste Reisezeit für den San Miguel de Allende?

San Miguel de Allende ist vom Steppenklima geprägt und hat eine durchschnittliche Temperatur von über 20 Grad. Die Region rund um die Stadt gilt als niederschlagsarm. Die meisten Regentage zählt der Monat Juni, die wenigsten der Monat Februar. Im Mai kann das Thermometer auch über 30 Grad klettern. Die beste Reisezeit liegt allerdings zwischen November und April, dann fällt wenig Regen und es sind angenehme 20 bis 25 Grad.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel