Wo liegen die Magdalenen-Inseln?
Die kanadische Inselgruppe liegt zwar näher an den Landesteilen New Brunswick und Nova Scotia, zählt aber zu der Provinz Québec. Das Gebiet der Inselkette erstreckt sich im Südosten des Sankt-Lorenz-Golfs über 206 Quadratkilometer und zählt neun Hauptinseln sowie zahlreiche kleinere Eilande.
Was macht die Magdalenen-Inseln so besonders?
Einige der lang geschwungenen Buchten sehen den ganzen Tag kaum eine Menschenseele. Mit fast 300 Kilometern Strand und rund 13.000 Einwohnern, die sich auf die neun Hauptinseln verteilen, ist das nicht verwunderlich, auch wenn sich ein Großteil des Lebens der Insulaner am und auf dem Wasser stattfindet. Die meisten Familien leben von der Fischerei, insbesondere der Hummer gilt auf den Magdalenen-Inseln als das Objekt der Begierde. Aber auch wer eher Ruhe statt Fisch sucht, ist auf den Magdalenen-Inseln genau richtig. Große Weideflächen, verträumte Fischerdörfer, Steilhänge und zahlreiche Buchten laden zum Wandern und Verweilen ein. Und wenn Sie sich dann doch mal nach etwas Adrenalin sehnen, können Sie rund um die Küste om Packeis geformte Höhlen bei Kajakexpeditionen oder Coasteering-Abenteuern erkunden. Die Magdalenen-Inseln lassen sich per Fähre von der Prinz-Eduard-Insel erreichen. Der Flughafen der Inselgruppe liegt auf der Îles-du-Havre-aux-Maisons.
Wann ist die beste Reisezeit für die Magdalenen-Inseln?
Wer so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen möchte, sollte in den Sommermonaten kommen. Allerdings klettert auch dann das Thermometer selten über 20 Grad. Im Juli wird der Abschluss der Hummersaison von den Einwohnern mit einem großen Fest gefeiert, bei dem auch Besucher willkommen sind.