Wo liegt Traunkirchen?
Die oberösterreichische Gemeinde zählt rund 1600 Einwohner und liegt im Bezirk Gmunden am Traunsee. Damit gehört die Ortschaft zu dem Kulturraum des Salzkammerguts.
Was macht Traunkirchen so besonders?
Hier, am Rand der nördlichen Ostalpen nahe Traunstein, sollen bereits zur jüngeren Steinzeit Menschen gelebt haben. Ausgrabungen aus dem Jahre 1979 konnten zudem belegen, dass die Siedlung bereits vor 3500 Jahren als eine heidnische Kultstätte diente. Zwar hat sich über die Jahrtausende hinweg viel getan, aber ihre Schönheit musste die kleine österreichische Gemeinde nie einbüßen. Grund dafür ist sicherlich die unvergleichliche Lage am Traunsee – dem tiefsten See des Landes. Fähren und Segelboote schippern Touristen mehrmals am Tag über den alpinen Badesee. In der Sommersaison finden Wassersportler viele Angebote zum Surfen, Wasserski oder Tauchen. Umgeben von den imposanten Berggipfeln des Traunsteinmassivs und spektakulären Gebirgskesseln gilt die Gegend in Oberösterreich außerdem als ein Eldorado für Wanderer.
Wann ist die beste Reisezeit für Traunkirchen?
Die Gemeinde Traukirchen lockt das ganze Jahr über mit Angeboten für Aktivurlauber. In den Sommermonaten kommen hier Wassersportler und Wanderer auf ihre Kosten. Im Winter hingegen verwandelt sich die Region in ein einmaliges Skigebiet.