Wo liegt der Bako Nationalpark?
Der Nationalpark Bako liegt nördlich der Großstadt Kuching im Westen der Insel Borneo. Er erstreckt sich auf einer 27 Quadratkilometer großen Halbinsel am Südchinesischen Meer und ist der kleinste und älteste Nationalpark auf Borneo.
Der Nationalpark ist von dichtem Regenwald umgeben und daher nur mit dem Boot erreichbar. Vom Fähranleger in Bako Bazaar fährt stündlich ein Boot zum Nationalpark, vorbei an Mangrovenwäldern und kleinen Fischerdörfern.
Was macht den Bako Nationalpark so besonders?
Das malaiische Wort Bako heißt übersetzt "Mangrovenwald". Und genau das ist es auch, was man bei der Anreise mit dem Boot in den Nationalpark als erstes zu sehen bekommt. Entlang der Küste reihen sich große Mangrovenwälder aneinander. Im Hinterland erstreckt sich dann der Regenwald mit seiner mannigfaltigen Vegetation und einer exotischen Tierwelt.
Der Nationalpark ist für seinen Artenreichtum bekannt: Javaneraffen, Warane, Gibbons, Malaienbären und natürlich die ebenso beliebten wie gefährdeten Nasenaffen lassen sich im Schutzgebiet beobachten.
Auf vielen verschiedenen Wanderwegen können Besucher den Park und seine vielfältige Natur erleben. Die Wege führen über Stock und Stein durch die Wildnis und einige enden sogar an einsamen Sandbuchten. Von manchen dieser Strände können müde Wanderer ein Boot zurück zum Hauptquartier nehmen.
Wer viel Zeit mitbringt, kann nach Einbruch der Dunkelheit an einer geführten Nachtwanderung durch den Dschungel teilnehmen, die zu den absoluten Highlights zählt. Der Bako Nationalpark bietet zudem verschiedene Möglichkeiten, um hier zu übernachten: Ein Hostel mit Mehrbettzimmern, Bungalows mit zwei bis vier Betten und ein Campingplatz am Hauptquartier des Nationalparks.
Wann ist die beste Reisezeit für Borneo?
Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt. Dieser Fakt und die von Südwest nach Nordost verlaufende Gebirgskette mit Höhen bis zu 4.000 Metern, führen zu sehr unterschiedlichen Klimaverhältnissen auf der Insel.
Insgesamt herrscht auf Borneo das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit Temperaturen um die 27°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent. Daher ist die beste Reisezeit vor allem abhängig von den Niederschlägen zu betrachten.
Für den nördlichen Teil Borneos ist der Zeitraum zwischen März und Ende August als Reisezeit zu empfehlen, denn dann gibt es die wenigsten Niederschlagstage. Besonders wenig Regen fällt in den Monaten Juli und August. Im malayischen Bundesstaat Sarawak, in dem der Bako Nationalpark liegt, werden die stärksten Regenfälle und Gewitter im Dezember und Januar verzeichnet. Dieser Zeitraum ist daher für eine Reise nicht zu empfehlen.