Anzeige
Anzeige

Schweden Trosa: Das Tor zum wunderschönen Sörmlands Archipel

Trosa, Schweden
Der Fluss Trosaån zieht sich malerisch durch den kleinen Ort Trosa an der ostküste Schwedens
© mauritius images / Frank Chmura / Alamy
Was macht Trosa so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Ortschaft im Sörmlands Archipel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Trosa?

Rund eine Stunde südlich von Stockholm liegt der beliebte Badeort Trosa in der Provinz Södermanlands län direkt an der Ostsee.

Was macht Trosa so besonders?

Pastellfarbene Holzhäuser mit aufwendig gestalteten Schnitzereien und bunten Gärten reihen sich an den schmalen Fluss Trosaån, der sich durch das kleine Dorf zieht und hier in die Ostsee mündet. In den schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen schmiegen sich Cafés an kleine Lädchen, die neben ihren eigentlichen Waren die schwedische Gemütlichkeit gratis anbieten. Trosa ist zudem das Tor in das 10.000 Jahre alte Sörmlands Archipel. Nahezu 2800 Inseln zählen zu der Gruppe, einige von ihnen sind nur kleine Felsen in der Brandung, andere wie die Insel Kråmö mit ihrem Naturreservat laden zu Entdeckungstouren ein. Ab Trosa werden Bootstouren zu einigen der Sörmlandinseln angeboten. Besonders in den Sommermonaten herrscht in Trosa reges Treiben. Dann dümpeln viele Boote auf dem Trosaån und der Rathausplatz mit seinem charmanten hölzernen Rathaus wird zum abendlichen Treffpunkt. Wanderer sollten sich auf den Sörmlandsleden begeben und zu Fuß die Umgebung erkunden. Eine schöne Tagestour ist der Weg von Trosa nach Schloss Tullgarn.

Wann ist die beste Reisezeit für Trosa?

Die Farben Schwedens leuchten einfach in der Sommersonne am schönsten. Auch wenn es in Trosa dann voll werden kann, so ist der Ort dennoch nicht überlaufen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel