Anzeige
Anzeige

Colca Canyon, Peru Wo der König der Lüfte auf eine einzigartige Landschaft trifft

Colca Canyon in Peru
© mauritius images / Westend61 / Fotofeeling
Was macht den Colca Canyon so besonders? Und wann sollten Sie den zweit tiefsten Canyon der Welt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der Colca Canyon?

Rund 100 Kilometer nördlich der peruanischen Stadt Arequipa liegt das Colca Tal, welches mit dem gleichnamigen Canyon eine der tiefsten Schluchten der Welt beherbergt.

Was macht den Colca Canyon so besonders?

Majestätisch und Furcht einflößend zugleich flankieren die Andenriesen die schmale Straße entlang des Rio Colca, der sich hier seinen Weg durch das Colca Tal gebahnt hat. Mit weniger als 100 Millionen Jahren auf dem Buckel zählt die zweittiefste Schlucht der Erde zu den eher jüngeren Canyons. Vor den schroffen und steilen Flanken der Berge liegen sattgrüne Anbauterrassen im Tal, die vom reinen Wasser des Colcas am Leben gehalten werden. Der Canyon misst an seiner tiefsten Stelle über 3200 Meter und zieht sich über eine Distanz von 60 Kilometern durch das Tal. Während allein das Landschaftsbild bei vielen Besuchern bereits den Atem stocken lässt, gibt es im Colca Tal noch eine weitere Rarität zu betrachten: die Andenkondore. Mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern schweben sie hoch über dem Canyon, um sich dann blitzschnell in die Tiefe zu stürzen. Besonders gut lassen sie sich am sogenannten Kreuz des Kondors beobachten (Bild). Mit etwas Glück landen sie hier in der Nähe der Besucher und zeigen ihre beachtliche Größe aus nächster Nähe. Der höchste Punkt der Colca-Region liegt auf 4.890 Meter am Pata-Pampa-Pass. Eine steinige Landschaft erwartet die Besucher hier, aber auch ein spektakuläres Bergpanorama sowie der Blick auf die umliegenden Vulkane, wie den mächtigen Ampato.

Wann ist die beste Reisezeit für den Colca Canyon?

Am schönsten und trockensten ist es am Colca Canyon zwischen April und Oktober, doch dann ist auch die Hauptreisezeit für Peru und es kann an einzelnen Punkten voll werden. Die Monate März, November und Dezember sind vom Wetter her vertretbar und nicht ganz so hoch frequentiert. Meiden sollten Sie wenn möglich die Woche vor Ostern. In der Semana Santa ist ganz Peru auf Reisen und die Straßen überlastet.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel