VG-Wort Pixel

England Guernsey vereint zerklüftete Steilküste und lieblichen Buchten

Guernsey, England
Das Fort Grey liegt an der Westküste der Kanalinsel Guernsey und beherbergt heutzutage ein maritimes Museum
© mauritius images / Katherine Young / Alamy
Was macht den Guernsey so besonders? Und wann sollten Sie die sonnenverwöhnte Kanalinsel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:

Guernsey, England

Die zweitgrößte der britischen Kanalinseln ist direkt der Krone unterstellt und überzeugt seine Besucher mit lieblichen Buchten, zerklüfteten Steilküsten sowie weitläufigem Weideland im Inselinneren.

Wo liegt der Guernsey?

Guernsey liegt im Ärmelkanal, nordwestlich der Hauptinsel Jersey. Obwohl die Kanalinseln zur britischen Krone gehören, liegen sie rein geografisch näher am französischen Festland, genauer nördlich der Bretagne.

Was macht Guernsey so besonders?

Dem Golfstrom sei Dank versprüht Guernsey einen fast mediterranen Flair mitten im Ärmelkanal. Da es hier so gut wie nie friert, gedeihen neben saftig grünen Weideflächen, die das Inselinnere durchziehen, auch prächtige Palmen Zypressen und Bananenstauden. Dadurch, dass die Inseloberfläche von Süden nach Norden abfällt, vereint Guernsey gleich zwei Gesichter der Natur auf gerade einmal 78 Quadratkilometern. In den lieblichen Buchten des Nordwestens trifft das grelle Weiß des Sandes auf türkisschimmerndes Wasser. Surfer fühlen sich in Vazon Bay am wohlsten, Familien und Badenixen am bekannten Cobo Bay oder dem Grandes Rocques Bay. Die Steilküste von Guernsey ist im gesamten Königreich bekannt und verliert sich besonders im Süden der Insel spektakulär im Meer. Zur Vogtei Guernsey zählen auch die kleineren, nicht minder schönen Inseln Alderney, Sark, Herm, die sich für einen Tagesausflug lohnen. Die meisten Einwohner der Vogtei leben in der Hafenstadt Saint Peter Port, die mit ihren bunt bemalten Fischerhäusern ihre Besucher willkommen heißt. Neben sportlichen Aktivitäten wie Rad- oder Kajaktouren lassen sich auf Guernsey auch Kultur und Geschichte erleben. Das Haus des bekanntesten Einwohner Guernseys, Victor Hugo, ist heutzutage ein Museum und erzählt vom Leben und Schaffen des französischen Schriftstellers. Die Wehranlagen Castle Rock und Fort Grey erzählen hingegen von der bewegten Vergangenheit der Kanalinsel.

Wann ist die beste Reisezeit für Guernsey?

Aufgrund der geschützen Lage im Golf von Saint-Malo genießt Guernsey das gesamte Jahr über ein mildes Klima. Allerdings klettert das Thermometer auch in den Sommermonaten nur selten über 25 Grad. Die wärmsten Tage und den wenigsten Niederschlag haben die Monate von Juni bis August zu bieten. Am besten werfen Sie einen Blick auf die britischen Schulferien, denn dann kann es auf Guernsey besonders im Sommer recht voll werden.

Mehr zum Thema