Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:
Weissensee in Österreich
Am Fuß der Gailtaler Alpen gelegen, zieht sich der Weissensee über eine Länge von fast 12 Kilometern durch den Talkessel nördlich von Hermagor. Am Ufer liegen malerische kleine Dörfer und der See ist mit 930 Höhenmetern einer der höchstgelegenen Freizeitseen in Kärnten. Im Sommer lockt die hervorragende Wasserqualität Badegäste und im Winter die größte präparierte Natur-Eislaufbahn Europas.
Wo liegt Weissensee?
Die Urlaubsregion Weissensee liegt im Südwesten von Kärnten. Der See selbst erstreckt sich zwischen den Gemeinden Stockenbroi und Steinfeld und ist umgeben von der imposanten Bergwelt.
Was macht Weissensee so besonders?
Die erst kürzlich zum Naturpark erklärte Region offeriert zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Ein mehrere Hundert Kilometer langes Netz von Wander- und Mountainbike-Wegen aller Schwierigkeitsgrade umspannt den See und die hervorragende Wasserqualität lädt danach in den Sommermonaten zu einem erfrischenden Bad ein. Die kleinen Dörfer am Ufer des Weissensees Techendorf, Oberdorf und Gatschach im Norden, sowie Naggl im Süden bieten Urlaubern die passende Infrastruktur. Im Winter verwandelt sich der See zu der größten präparierten Eislauffläche Europas. Aufgrund der hohen Lage ist der Weissensee meist zwischen Dezember und März von einer dicken Eisschicht bedeckt. Dann ziehen Schlittschuhfahrer ihre Bahnen auf der rund 25 Kilometer langen Spur, Pferdeschlitten kutschieren Gäste von Gemeinde zu Gemeinde, Wettbewerbe im Eisstockschießen werden ausgetragen und erst am Abend kommt der See wieder zur Ruhe. Bei Techendorf am Südufer des Sees gibt es zudem ein kleines Skigebiet und rund um den See werden Langlaufloipen gespurt.
Wann ist die beste Reisezeit für Weissensee?
Baden oder Wintersport? Diese Entscheidung müssen Sie selbst treffen. Der Weissensee hat auf jeden Fall zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Wenn Sie sichergehen wollen, dass der See auch bereits zugefroren ist, dann kommen Sie zwischen Januar und Februar nach Kärnten.