Arches Nationalpark, USA
Tausende Steinbögen durchziehen die rostrot gefärbte Landschaft im Norden des Colorado-Plateaus und geben dem rund 300 Quadratkilometer großen Nationalpark im Bundesstaat Utah seinen Namen. Wer hier auf Wanderschaft geht, entdeckt unglaubliche Formationen, allesamt von der Natur erschaffen.
Wo liegt Arches Nationalpark?
Der rund 300 Quadratkilometer große Park erstreckt sich am Flusslauf des Colorado Rivers nördlich der Stadt Moab am Highway 191 im US-Bundesstaat Utah.
Was macht Arches Nationalpark so besonders?
Am Rande des Colorado River erheben sich Abertausende natürlichen Steinbögen, auch Arches genannt, aus der wüstenähnlichen Landschaft. Allein rund 2000 von ihnen haben eine Öffnung von mindestens 90 Zentimetern vorzuweisen. Diese Öffnungen in den Felsrippen wurden durch Erosion hervorgerufen und stehen seit 1971 unter dem Namen Arches Nationalpakr unter Schutz. Ein Großteil der Landschaft ist geprägt von nacktem Fels und Wüste, aufgrund starker Temperaturschwankungen und wenig Niederschlag haben sich hier nur wenige Pflanzen angesiedelt, vornehmlich Sträucher und Gräser. Die Hitze macht nicht nur der Vegetation zu schaffen, sondern auch den Besuchern, die beispielsweise das Wahrzeichen Utahs, den Delicate Arch im Osten des Parks, bestaunen möchten. Tagsüber kann das Thermometer über 40 Grad anzeigen und eine Wanderung durch die karge Landschaft schnell an die Substanz gehen. Wer sich seiner Kräfte nicht sicher ist, nimmt an einer geführten Wanderung teil oder besucht beispielsweise den Skyline Arch, der unweit der Straße liegt, die durch den Park führt.
Wann ist die beste Reisezeit für Arches Nationalpark?
Der Park ist ganzjährig geöffnet, allerdings empfiehlt sich ein Besuch zwischen April und November, denn in den Wintermonaten von Dezember bis Februar wird es hier empfindlich kalt und es kann Schnee fallen.