Marrakesch, Marokko
Marrakesch trägt viele Spitznamen, wie "Die Perle des Südens" oder "Rote Stadt". Egal, wie man sie nennt, die Stadt im Südwesten Marokkos zieht viele Menschen in ihren Bann. Seien es die unendlich vielen Gassen der Souks oder die mächtige Kulisse des Atlasgebirges, Marrakesch hat genügend überzeugende Argumente vorzuweisen
Wo liegt Marrakesch?
Marrakesch liegt am Fuße des nördlichen Hohen Atlas im Südwesten Marokkos auf rund 450 Metern. Die Stadt zählt neben Meknès, Fès und Rabat zu den vier Königsstädten des Landes.
Was macht Marrakesch so besonders?
Eine Reise nach Marrakesch ist vor allem ein Fest für die Sinne. Farbenprächtige Ornamente aus Glas und Mosaiken verzieren Häuser und Türen, hinter jeder Ecke der verwinkelten Souk-Gassen erscheint eine neue Welt mit anderen Gerüchen, anderen Farben und Geräuschen. Hinter unscheinbaren dicken Holztüren eröffnen sich Paläste aus 1001 Nacht, die oftmals als Unterkünfte dienen. Hinter dem lebhaften Stadtbild erhebt sich die mächtige Kulisse des nahe gelegenen Atlasgebirges. Während die Gipfel nicht selten noch von schneebedeckt sind, wiegen sich in der Stadt die Palmen im Wind. Besonders und in seiner Form nahezu einzigartig ist der nächtliche Gauklermarkt auf dem zentralen Platz Djemaa el Fna. Abend für Abend versammeln sich hier Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Garküchen und traditionelle Händler mit teilweise sehr gewöhnungsbedürftigen Waren. Die Perle des Südens, wie Marrakesch von vielen hier genannt wird, bezaubert bereits seit Jahrzehnten seine Besucher und konnte einige bereits vom Bleiben überzeugen. So auch den Modeschöpfer Yves Saint Laurent, der sich hier mit dem heute für Besucher geöffneten Jardin Majorelle eine Oase mitten in der Stadt schaffte. Inzwischen hat Marrakesch dem verstorbenen Designer ein ganzes Museum gewidmet.
Wann ist die beste Reisezeit für Marrakesch?
Die beste Reisezeit für eine Entdeckungstour durch Marrakesch liegt im Frühjahr oder im Herbst, dann sind die Temperaturen angenehm und erträglich. Die Regentage bewegen sich im Durchschnitt bei um die 6-8 zu diesen Zeiten.