Anzeige
Anzeige

Traumort des Tages Sieben Schwestern beschützen die Küste Südenglands

Seven Sisters, England
Den besten Ausblick auf die Kreidefelsen hat man von Seaford Head.
© mauritius images / Westend61 / Martin Rügner
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Seven Sisters, England

Dicht aneinandergereiht säumen die Kreidefelsen das stürmische Meeresufer von East Sussex – beinahe so als würden sie sich an den Händen halten. Aus diesem Grund gaben die Briten den steilen Felsklippen schon im 17. Jahrhundert den Namen der „sieben Schwestern“. Besucher bekommen mittlerweile allerdings auch die achte Schwester zu Gesicht.

Wo liegen die Seven Sisters?

Von der Ortschaft Eastbourne bis nach Seaford zieht sich die eindrucksvolle Kliffküste der Seven Sisters durch den Süden Englands. Geschützt werden die Kreidefelsen durch den South Downs Nationalpark.

Was macht die Seven Sisters so besonders?

Sie sind alle gleichermaßen schön, aber präsentieren sich in unterschiedlichen Facetten: Die „sieben Schwestern“ thronen schon seit vielen Jahrhunderten über der Südküste Englands. Gemeint sind damit die steil aufeinanderfolgenden Kuppen der Kreidefelsen entlang der Küstenlinie von East Sussex. Doch obwohl der Name sieben eindrucksvolle Felskuppen verspricht, bemerkt jeder Besucher schnell, dass es sich in Wahrheit um acht aufeinanderfolgende Erhebungen handelt. Geologen fanden heraus, dass sich die achte Schwester durch die kontinuierliche Erosion erst nachträglich gebildet hatte. Die historische Bezeichnung aus dem 17. Jahrhundert wollten die Briten allerdings bestehen lassen.

Wann ist die beste Reisezeit für die Seven Sisters?

Der Süden Englands wird oftmals von tropischen Luftströmen beeinflusst, was wiederum etwas wärmere Temperaturen aber auch mehr Regen mit sich bringt. Insgesamt liegt die beste Reisezeit zwischen Mai und September.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel