Bouma National Heritage Park, Fidschi-Inseln
Mitten im unberührten Regenwald zwischen Lianen und dem grünen Dickicht seltener Pflanzenarten finden Besucher eine Wasserfalloase mit kristallklarem Wasser.
Wo liegt der Bouma National Heritage Park?
Tavenui kennzeichnet die drittgrößte Insel der Fidschi-Inseln. Im Osten schützt der Bouma National Heritage Park die seltene Artenvielfalt Tavenuis und umgibt fast ein Drittel der Insel.
Was macht den Bouma National Heritage Park so besonders?
Mitten im Pazifischen Ozean gibt es ein Paradies mit wilden Regenwäldern, puderweißen Sandstränden und kristallklarem Wasser: Die Fidschi-Inseln bieten jedem Urlauber eine unvergleichliche Traumkulisse. Insbesondere die Insel Tavenui wird im Volksmund die „Garteninsel“ genannt, weil hier viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind. Der Bouma National Heritage Park schützt knapp 150 Quadratkilometer dieser außergewöhnlichen Artenvielfalt. Mehrere Wanderwege bahnen sich ihren Weg durch den dichten Regenwald, vorbei an prähistorischen Steinbauten und abenteuerlichen Hängebrücken und enden meist an einem der drei nahezu unberührten Wasserfälle. Hier können sich Besucher in den natürlichen Swimming Pools von der anstrengenden Tour erholen und abkühlen. Wer kein geübter Wanderer ist, sollte den Vidawa Rainforest Trail nutzen. Der ist weniger anstrengend und zeigt trotzdem die unberührte Schönheit des Regenwalds.
Wann ist die beste Reisezeit für den Bouma National Heritage Park?
Das Tropenklima ist auf den Fidschi-Inseln konstant heiß aber dafür kann es in den Monaten zwischen November und April zu starken Regenfällen kommen. Wer langen Regenperioden entgehen will, sollte in den Sommermonaten anreisen.