Kananaskis Country, Kanada
In den Ausläufern der kanadischen Rockies haben sich mehrere Provinzparks zu einem großen Schutzgebiet zusammengeschlossen, der Kananaskis Country. Hier treffen schneebestäubte Bergriesen auf weitläufige Seen, Grizzlys auf Kojoten und Adrenalinjunkies auf Ruhesuchende.
Wo liegt Kananaskis Country?
Rund eine Stunde westlich von Calgary in den vorderen Ausläufern der kanadischen Rockies beginnt das Schutzgebiet, das sich über 4000 Quadratkilometer erstreckt.
Was macht Kananaskis Country so besonders?
Wer auf der Suche nach der einzigartigen Natur Kanadas ist und auf die großen Namen wie Banff verzichten kann, der sollte Kananaskis Country ansteuern. Gar nicht weit von einem der beliebtesten Nationalparks des Landes liegt dieses große Schutzgebiet und ist bei Weitem nicht so überlaufen, wie der bekannte Nachbar. Dabei hat Kananaskis Country eine ähnliche Vielfalt zu bieten. Bergriesen, kristallklare Seen, großzügige Wald- und Wiesenlandschaften sowie eine beeindruckende Population an Tieren. Rund 130 Vogelarten leben in dem großen Schutzgebiet, die meisten auf dem Gebiet des Peter Lougheed Park, Steinadler und Habicht nisten dort. Wer etwas Geduld mitbringt oder sich einer Tour mit einem erfahrenen Ranger anschließt, kann Pumas, Grizzlys, Kojoten oder Luchse in freier Wildbahn beobachten. Wer statt sich auf die Pirsch zu legen eher auf etwas Action aus ist, hat in Kananaskis Country freie Wahl. Im Winter bieten sich mehrere Gebiete zum Abfahrtsski an, aber auch Schneeschuhwandern oder Langlauf sind möglich. Im Sommer locken Bike Trails oder Rafting-Touren. Zudem lassen sich Höhlen bei geführten Touren entdecken.
Wann ist die beste Reisezeit für Kananaskis Country?
Das Schutzgebiet lässt sich das ganze Jahr über entdecken, es kommt bei der richtigen Reisezeit ganz auf die Vorlieben der Besucher an: Schnee oder kein Schnee, wäre die Frage, die beantwortet werden müsste. Denn der liegt zwischen Oktober und April.