VG-Wort Pixel

Traumort des Tages Hier wandern Sie wie auf einem anderen Planeten

Wadi Rum Nationalpark in Jordanien
Die Felsformationen der Wüste bestehen zum größten Teil aus Granit oder Sandstein
© mauritius images / Holly Barber / Alamy
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Wadi Rum Nationalpark, Jordanien

Die Wüste des Wadi Rum in Jordanien lässt viel Platz für menschenleere Wanderwege, spektakuläre Felsformationen und atemberaubende Aussichten – wie von einer anderen Welt.

Wo liegt der Wadi Rum Nationalpark?

Der Wadi Rum Nationalpark liegt im Südwesten Jordaniens rund 100 Kilometer südlich der Stadt Ma'an.

Was macht den Wadi Rum Nationalpark so besonders?

Kilometerweit leuchtet der ausgetrocknete Flusslauf in einem kräftigen Rostrot. Der flache, sandige Boden und die bizarr geformten Granit- und Sandsteinfelsen verschmelzen im selben Farbton – eine Kulisse, dass man meinen könnte, man sei auf einem anderen Planeten gelandet. Vor sechs Jahren erst wurden 74.000 Hektar dieser außergewöhnlichen Landschaft in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Besucher können zu den schönsten Aussichtspunkten wandern oder am Fuße von schattigen Schluchten prähistorische Felszeichnungen bewundern.

Wann ist die beste Reisezeit für den Wadi Rum Nationalpark?

Der Wadi Rum Nationalpark erlebt jedes Jahr eine lange Trockenperiode. Besucher laufen demnach nur im Dezember oder Januar Gefahr, von Regen überrascht zu werden. Ansonsten erreicht die Wüste in den Sommermonaten Juli und August Spitzentemperaturen von fast 40 Grad.

Mehr zum Thema