Anzeige
Anzeige

Traumort des Tages Der spektakulärste Bergsee Nordamerikas

Lake Tahoe in den USA
Der Lake Tahoe erreicht Tiefen von bis zu 500 Metern.
© Maricel / Fotolia
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Lake Tahoe, USA

Ein gigantischer Bergriese mit Charme: Lake Tahoe ist der größte Bergsee Nordamerikas und liegt inmitten der malerischen Kulisse des Sierra-Nevada-Gebirges. Urlauber finden neben unberührter Natur auch jede Menge Sportangebote.

Wo liegt der Lake Tahoe?

Mit einer Größe von fast 500 Quadratkilometern teilt sich der Lake Tahoe zwischen zwei US-amerikanischen Bundesstaaten auf. Zwei Drittel des alpinen Sees zählen zum Staat Kalifornien, das Ostdrittel liegt in Nevada.

Was macht den Lake Tahoe so besonders?

Tannen ragen dicht am Seeufer in die Höhe, das glasklare Wasser verschwimmt zu einem satten Tiefblau und am Horizont thronen die schneebedeckten Berge. Der größte Bergsee Nordamerikas liegt in einer Höhe von fast 1.900 Metern inmitten der majestätischen Gebirgskette der Sierra Nevada und bietet seinen Besuchern wilde Natur, malerische Idylle und abenteuerliche Bergkulissen. Wer den See mit all seinen Facetten erkunden möchte, kann die rund 115 Kilometer lange Uferstraße mit dem Auto befahren und an spektakulären Aussichtspunkten sowie abgelegenen Sandstränden haltmachen. Aber auch Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten. In den Sommermonaten werden viele Wander- oder Mountainbiketouren angeboten. Wassersportler können in dem klaren Wasser Wakeboarden, Kajaken oder sich beim Stand-up-Paddling probieren.

Wann ist die beste Reisezeit für den Lake Tahoe?

Amerikas größter Bergsee bietet das gesamte Jahr über spektakuläre Aussichten und jede Menge Urlaubsaktivitäten. Begeisterte Skifahrer sollten in den Wintermonaten anreisen. Im Sommer gibt es ein großes Wassersportangebot.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel