Munnar, Indien
Obwohl der Ort im Süden Indiens zwischen den Bergen der Nilgiris unscheinbar wirkt, spielt er eine entscheidende Rolle in der indischen Teeindustrie. Hier finden Besucher die höchstgelegenen Teeplantagen der Welt.
Wo liegt Munnar?
Der Ort Munnar liegt im Südwesten Indiens mitten in den Gebirgsketten des Westghats in einer Höhe von über 1500 Metern.
Was macht Munnar so besonders?
In sanften Wellen fallen die von Teepflanzen überzogenen Bergflanken abwärts, um hinter dem nächsten Tal wieder in die Höhe zu schellen. Dieses sattgrüne Spektakel zieht sich über den Höhenzug der Nilgiri-Berge hinweg. Mit einer Höhe von über 1500 Metern zählt der unscheinbare Ort Munnar zu den höchstgelegenen Teeanbaugebieten der Welt und bildet ein wichtiges Zentrum der indischen Teeindustrie. Urlauber können neben den Teeplantagen auch den Anbau von Kaffee, Kardamom oder Heilpflanzen besichtigen. Gleichzeitig werden Camping-, Trekking- oder Fahrradtouren angeboten.
Wann ist die beste Reisezeit für Munnar?
Zwischen Juni und September herrscht in Indien Regenzeit, wobei es sehr plötzlich zu sintflutartigen Regenfällen kommen kann. Die optimale Reisezeit wäre daher zu Jahresbeginn. Januar und Februar sind die trockensten und heißesten Monate im Süden Indiens.