Wo liegt das Wachau-Tal?
Die Wachau ist ein rund 30 Kilometer langes Felsental der Donau und liegt zwischen den Städten Melk und Krems an der Donau in Niederösterreich.
Die Weinberge des Wachau-Tals ziehen sich weit entlang der Donau und locken das gesamte Jahr über viele Besucher an. Jetzt, da sich der Sommer dem Ende neigt und die Weinlese erfolgreich war, feiern die Niederösterreicher wieder ihren „Weinherbst“.
Was macht das Wachau-Tal so besonders?
Wenn die Sonne erst am Abend knapp über die Weinberge ragt, und die Donau das goldene Sonnenlicht widerspiegelt, verwandelt sich das Wachau-Tal in eine romantische Landschaft fern ab von Hektik und Stress.
Das milde Klima und die vielen Sonnentage haben die Weinkultur bereits vor Hunderten Jahren ins Wachau-Tal gebracht. Heute laden die sorgfältig bepflanzten Weinberge zu langen Spaziergängen ein – und ihre Winzer zu Verkostungen.
Viele Aussichtspunkte bieten Wanderern eine spektakuläre Sicht über das verwunschene Flusstal. Darüber hinaus können Besucher auch durch die charmanten Städte Melk und Krems an der Donau schlendern oder das Wachau-Tal von einer Flussbootsfahrt aus bestaunen.
Wann ist die beste Reisezeit für Niederösterreich?
Erst in den Herbstmonaten zeigen sich die Weinberge Niederösterreichs in ihrer schönsten Farbenpracht. Auch die Bewohner zelebrieren dann ihre fünfte Jahreszeit und veranstalten zwischen September und November den „Weinherbst“, um die Ernte des Jahres zu feiern und Besucher daran teilhaben zu lassen.