VG-Wort Pixel

Traumort des Tages Dieser Bergsee bietet das wohl schönste Alpenpanorama

Pragser Wildsee in Südtirol
Majestätisch überblickt der Seekofel den Pragser Wildsee, der auf rund 1500 Metern in den Dolomiten zu finden ist
© Oles / Fotolia
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Pragser Wildsee, Südtirol

Unzählige Fotos ziert er bereits mit seinem schillernden Farbenspiel: der Pragser Wildsee. In seinem glasklaren Wasser spiegeln sich die Gipfel der Dolomiten, das urige Bootshaus überblickt die Szenerie und kleine Buchten am Ufer laden zu einem Sprung ins kühle Nass.

Wo liegt der Pragser Wildsee?

Der Pragser Wildsee liegt im Pragser Tal, das zwischen den Ortschaften Welsberg und Niederdorf vom Pustertal abzweigt und zählt als Naturdenkmal zumNaturparks Fanes-Sennes-Prags.

Was macht den Pragser Wildsee so besonders?

Der Wildsee trägt auch den Beinamen "Perle der Dolomitenseen" und das nicht ohne Grund. Natürlich ist das Südtiroler massiv gespickt von vielen schönen Bergseen und Panoramen, aber die Kulisse der Pragser Wildsees ist dennoch besonders. Hier passt einfach alles zusammen. Der schneebestäubte Gipfel des Seekofels wacht über den rund 31 Hektar großen See. Rechts und links flankieren Wälder die Ufer, immer wieder durchbrochen von kleinen Buchten aus Kies. Das Wasser erscheint je nach Lichteinfall glasklar oder strahlend türkis. Ein hölzernes, uriges Bootshaus, eine kleine Kapelle sowie ein Hotel sind die einzigen Gebäude in unmittelbarer Nähe zum See, von dem aus der Südtiroler Höhenweg Nr.1 startet. Eine wahrlich märchenhafte Szenerie, die es in den Alpen so nur hier gibt. Der Pragser Wildsee fällt unter den Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes. Sehr beliebt sind Seeumrundungen. Auf hölzernen Stegen, schmalen Pfaden und Waldwegen können Besucher stets in Wassernähe die Kulisse wandernd genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für den Pragser Wildsee?

Wer den See in voller Pracht erleben, vielleicht ein Bad nehmen oder eine Bootstour machen möchte, der kommt in den Sommermonaten Juli und August. Allerdings muss man sich dann die Szenerie mit vielen Tagesbesuchern teilen. Etwas kühler, aber schon schön ist der Wonnemonat Mai.

Mehr zum Thema