Glacier Bay in Alaska
Einst völlig von Eis bedeckt, gibt Glacier Bay inzwischen die Sicht auf die zwar schwindenden, aber immer noch sehr eindrucksvollen Eismassen frei.
Wo liegt Glacier Bay?
An der südöstlichen Küste von Alaska liegt der naturbelassene Glacier Bay Nationalpark.
Was macht Glacier Bay so besonders?
Noch vor 250 Jahren wurde die gesamte Bucht von dem Eis eines einzigen Gletschers bedeckt. Seither haben sich die Eisschollen zurückgezogen und große Teile des Festlands freigelegt. Seit 1925 steht die Region der Glacier Bay unter Naturschutz und bietet Seehunden, Buckelwalen, Braunbären und Elchen ein friedliches Zuhause. Besucher können die unberührte Wildnis Alaskas nur mit dem Boot oder Flugzeug erreichen, werden aber mit einem Panorama aus schneebedeckten Gipfeln, spektakulären Fjorden, blühenden Wäldern und weiß-türkis schimmernden Gletschern belohnt. Neben vielen Wanderrouten sind besonders Kajaktouren beliebt, bei denen man Eisschollen in der Größe eines Einfamilienhauses aus nächster Nähe bewundern kann. Der Nationalpark selbst beherbergt nur eine Unterkunft, allerdings lassen sich auch Schlafplätze in dem 400-Seelen-Dorf Gustavus finden. Darüber hinaus ist es jedem gestattet zu Wildcampen.
Wann ist die beste Reisezeit für Glacier Bay?
Obwohl die Polarlichter in den Wintermonaten einzigartig sind, liegt die beste Reisezeit für Alaska dennoch in den Sommermonaten. Dann bleibt das Wetter angenehm mild und die Sonne geht erst spät am Abend unter.