Chocolate Hills, Philippinen
Die sogenannten Schokoladenhügel sind eine einzigartige geologische Formation, zur der 1268 fast identisch geformte Erdhügel zählen. Sie liegt auf der philippinischen Insel Bohol.
Wo liegen die Chocolate Hills?
Im Herzen der zehntgrößten Insel des philippinischen Archipels liegen die kurios erscheinenden Hügel. Sie erstrecken sich über eine Fläche von 50 Quadratkilometern. Ein guter Ausgangspunkt ist die Gemeinde Carmen. Hier liegen die ersten Schokoladenhügel gleich hinter dem Ortskern.
Was macht die Chocolate Hills so besonders?
Wie gigantische Maulwurfhügel durchziehen sie die Landschaft, lediglich von Gras überzogen. Wenn in der Trockenzeit zu wenig Niederschlag fällt und sich das Gras braun verfärbt, ähneln die kuppelförmigen Hügel überdimensionalen Schokoküssen, was ihnen den Namen Chocolate Hills verschaffte. Die Hügel erreichen eine Höhe zwischen 30 und 120 Metern. Wer die Formation das erste Mal sieht, wird sich schwer vorstellen können, dass sie eine Laune der Natur ist und nicht von Menschenhand geschaffen. Geologen debattieren seit geraumer Zeit über die genaue Entstehung und natürlich ranken sich auch viele Mythen darum, wie die vom Kampf zweier Riesen, die sich tagelang mit Steinen bewarfen, bevor sie müde und erschöpft Freundschaft schlossen und die Insel verließen. Das Schlachtfeld ihres Kampfes soll dieser Legende nach heute als das Gebiet der Chocolate Hills darstellen. Die Regierung hat die Schokoladenhügel zu einem touristischen Highlight ernannt und den Bau von zwei Ressorts in dem Gebiet genehmigt. Mit Aussichtsplattform und Swimmingpool punktet die Anlage Chocolate Hills Complex in der Nähe von Carmen, das selbst auf einem der Hügel thront. Das zweite Ressort Sagbayan Peak liegt in der Ortschaft Sagbayan. Von hier aus hat man bei gutem Wetter Sicht bis nach Cebu.
Wann ist die beste Reisezeit für die Chocolate Hills?
Von November bis April herrschen Temperaturen um 28 °C und es kommt seltener zu Schauern, aber auch in den Monaten Mai bis Juli kann man die Insel Bohol gut besuchen, allerdings steigen dann sowohl Temperaturen als auch Luftfeuchtigkeit.