Wo liegt Mittenwald?
Der kleine Ort liegt am Fuße des mächtigen Karwendelgebirges, das sich über die Landesgrenze nach Österreich ausdehnt, rund 100 Kilometer südlich von München im oberen Isartal.
Was macht Mittenwald so besonders?
Geduckt unter den mächtigen Spitzen des Karwendelgebirges liegt der staatlich anerkannte Luftkurort malerisch in der bayrischen Alpenwelt. Das Zentrum des Ortes bildet die Pfarrkirche St. Peter und Paul. In den kleinen Gassen, die von dort abzweigen, sorgen alte Häuser mit aufwendigen Lüftlmalereien verziert für ein schönes Flair. Ebenfalls bekannt dürfte Mittenwald für Musiker sein, denn in dem Ort steht das deutsche Geigenbauermuseum, eine Tradition, die sich bis heute in der Region trägt. Doch die eigentlichen Highlights liegen in der Natur, die Mittenwald umgibt. Der Luftkurort bietet die perfekte Ausgangslage für Mountainbike- oder Wandertouren. Sehr beliebt ist der Mittenwalder Höhenweg, der eine Mischung aus Wanderwegen und Klettersteigen bietet. Die Rundtour dauert fast einen Tag und führt die Ausflügler hinein in das Karwendelgebirge und über Brunnsteinanger und Hoffeld zurück nach Mittenwald. Wasserfreunde finden in der direkten Umgebung die Isarquelle, die Leutascher Geisterklamm und Bergseen wie den Lauter- und Ferchensee oberhalb von Mittenwald.
Wann ist die beste Reisezeit für Mittenwald?
Da im Winter natürlich eher Skifahren als Wandern angesagt ist, muss am Ende jeder Reisende nach Vorliebe entscheiden. Die Region ist ganzjährig zugänglich.
-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------