Wo liegt Sossusvlei?
So ziemlich genau in der Mitte des Namib-Naukluft-Nationalparks an der Westküste Namibias liegen die beeindruckenden Dünenlandschaften der Namib und darin gebettet Sossusvlei, eine Salz-Ton-Pfanne.
Was macht Sossusvlei besonders?
Die orange schimmernden Dünen der Namib durchziehen die Landschaft eines der größten Schutzgebiete in ganz Afrika, vereinzelt ziehen Antilopen durch die unwirtlich wirkende Szenerie, Savannengras sorgt für etwas farblich Abwechslung. Ausgetrocknete Ton-Pfannen wie das Sossusvlei oder Dead Vlei schimmern gleißend im Licht der Sonne, darin verstreut trotzen abgestorbene Akazienbäume seit Jahrhunderten den Witterungen. Daneben türmen sich mit fast 400 Metern die höchsten Dünen der Welt. Dieses Naturschauspiel ist durch das Versanden des Tsauchab, der ursprünglich bis zum nur gut 50 Kilometer entfernten Atlantik floss, entstanden und zählt seit 2013 zum UNESCO-Welterbe. Landschaftlich einer der Höhepunkte auf einer Namibia-Rundreise. Kleiner Tipp: die Gatter des Nationalparks öffnen mit Sonnenaufgang. Frühaufstehen lohnt sich, denn dann genießt man die Dünenriesen in der kühlen Morgenluft und teilt sie mit nicht ganz so vielen Besuchern. Auch belohnt mit einmaligen Eindrücken werden all jene, die den Shuttle-Service zwischen Sossusvlei und Dead Vlei nicht nehmen und stattdessen die rund fünf Kilometer zu Fuß laufen.
Wann ist die beste Reisezeit für Sossusvlei?
Namibia und somit auch Sossusvlei lässt sich das ganze Jahr über besuchen. Wer die heißen Sommermonate umgehen möchte, kommt zwischen März und Oktober. In den Morgenstunden kann es sehr frisch sein, was sich schlagartig ändert, sobald die Sonne die Bühne betritt, es empfiehlt sich also ein Outfit nach dem Zwiebelprinzip.