Anzeige
Anzeige

Georgien Wehrkirche Ananuri: Eine Festung mit Ausblick

Burg Ananuri
© mauritius images / age fotostock / Konrad Zelazowski
Was macht die Ananuri so besonders? Und wann sollten Sie die Region am Aragwi Fluss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Ananuri Festung, Georgien

  • Wo?

Rund 60 Kilometer nördlich von der georgischen Hauptstadt Tiflis liegt die Ananuri direkt am Ufer des Aragwi Flusses und überblickt den Schinwali-Stausee.

  • Was macht den Ort besonders?

Die Wehrkirche ist beziehungsweise war Festung, Burg und Kloster in einemUmgeben von grünen Wäldern und dem klaren Wasser des Stausees, bietet das historische Gemäuer eine spektakuläre Kulisse. Die gesamte Festung wird von einer alten Mauer mit mehreren Aussichtstürmen eingerahmt und beherbergt zwei Kirchen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Erlöserkirche ist zwar einige Jahre älter, aber die Mariä-Himmelfahrt-Kirche beeindruckt mit ihrem detaillierten Reliefschmuck, der an den südlichen Außenwänden empor ragt. Im Inneren der Kirche können Besucher guterhaltene Freskomalerei bewundern. Den Sonnenauf- und -untergang genießt man am besten von den Aussichtstürmen, wenn die Sonne den Fluss und die Berge in eine atemberaubende Szenerie verwandelt.

  • Wann?

Die Ananuri Festung lässt sich das ganze Jahr über kostenlos besichtigen. Die besten Chancen auf Sonne und eine erfrischende Abkühlung im Aragwi Fluss haben Besucher allerdings zwischen den Monaten April und September.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel