Wo liegt die Raggaschlucht?
In der Nähe der kleinen Ortschaft Flattach in Kärnten liegt die malerische Schlucht im österreichischen Mölltal. Ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung ist der große kostenlose Parkplatz im Ortsteil Schmelzhütten.
Was macht die Schlucht so besonders?
Mit nur knapp 800 Metern Länge ist die Raggaschlucht zwar eine der kürzesten in Österreich, aber mit einer Tiefe von fast 200 Metern sowie engen Biegungen zwischen den schroffen Felsen, zählt sie dennoch zu den spektakulärsten in der Alpenrepublik. In der letzten Eiszeit wurde die Schlucht vom Raggabach in den Gebirgsstock der Kreuzeckgruppe geschnitten.
Dieser schlängelt sich auch heute noch durch die Schlucht und sorgt gleich zu Beginn für eine tolle Aussicht: Über eine fast 10 Meter hohe Kaskade stürzt er sich in ein kleines Becken. Für die Besucher wurden Stege, Brücken und Treppen in der Schlucht angebracht, die Wanderung ist daher auch für Familien (mit größeren Kindern!) geeignet. Seit 1978 ist die Raggaschlucht ein Naturdenkmal.
Wann sollte ich die Raggaschlucht bereisen?
In den Sommermonaten zwischen Mai und Oktober ist die Raggaschlucht täglich zu besuchen, ansonsten bestimmen die Witterungsverhältnisse die Öffnungszeiten.