Wo liegt das Valle de la Luna?
In den Ausläufern der bolivianischen Hauptstadt La Paz liegt etwas versteckt und von schneebestäubten Gipfeln umgeben das Valle de la Luna - das Mondtal.
Was macht das Mondtal so besonders?
Das Valle de la Luna besteht aus Abertausenden Felsen und kraterähnlichen Formationen. Wer hier ankommt, hat schnell das Gefühl auf einem anderen Planeten zu wandeln. Entstanden sind die Felsen aufgrund von Erosionen und extremen Wetterbedingungen. Starke Regenfälle waschen die bizarren Formationen aus dem Lehmboden, die Andensonne macht sie fest. Hölzerne Brücken hängen zwischen den meterhohen Wipfeln. Wer diese erklimmt, genießt freien Blick über La Paz, mit 3200 Metern der höchstgelegene Regierungssitz der Welt sowie die umliegenden mächtigen Berggipfel der Anden. Wer das Valle de la Luna besuchen möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen, oder sich mit einem Taxi von der Innenstadt direkt zum Eingang fahren lassen.
Wann ist die beste Reisezeit für La Paz?
Die beste Reisezeit für La Paz liegt zwischen den Monaten Mai und Oktober, dann haben die Tage bis zu 15 Stunden Sonne und es gibt kaum Niederschlag.