Wo liegt der Wrangell-St. Elias?
Im südöstlichen Teil Alaskas liegt der Wrangell-St. Elias Nationalpark, mit über 50.000 Quadratkilometern der größte in den Vereinigten Staaten.
Was macht den Nationalpark so besonders?
Auf einer Fläche, die größer ist als die Schweiz, umfasst der Wrangell-St. Elias Nationalpark eine gigantische Berg- und Gletscherwelt, eine Flora und Fauna, die an Diversität kaum ein anderes Schutzgebiet zu bieten hat, sowie die größten Eisfelder der Welt. Innerhalb der Parkgrenzen liegen die namengebenden Riesen Mount Wrangell, der höchste Vulkan Alaskas, sowie der Mount St. Elias, der zweithöchste Berg in den USA. Durch das dichte Hinterland streifen Wölfe, Grizzlys, Elche und Bisonherden. Da der Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe und zu den größten Schutzgebieten der Welt zählt, sind nur wenige Abschnitte für Besucher zugänglich. Die zwei besten Routen sind die Nabesna Road, sie führt in den nördlichen Bereich, während die 96 Kilometer lange McCarthy Road direkt bis ins Zentrum führt und am Kennicott River endet.
Wann sollte man Wrangell-St. Elias besuchen?
Da der Winter in Alaska früh kommt und spät geht, ist die beste Zeit für einen Besuch von Wrangell-St. Elias von Anfang Juni bis Mitte September.
-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------