Wo liegt Bled?
Der 500 Meter hoch gelegene Luftkurort Bled liegt im nordwestlichen Teil Sloweniens, nah der österreichischen Grenze und ca. 50 km nordwestlich der Hauptstadt Ljubljana.
Was macht Bled so besonders?
Mit einer Länge von 2 und einer Breite von knapp 1,5 Kilometern sind die Ausmaße des Bleder Sees in Slowenien recht überschaubar. Umso eindrucksvoller ist die Kulisse: Inmitten des Alpsees liegt Sloweniens einzige Insel: Auf einem Felsen thront dort die märchenhafte Marienkirche vor den Julischen Alpen. Mit einer traditionellen Pletna (einem urigen Ruderboot) führt der Wasserweg zur Insel hinüber. Doch auch der 6 Kilometer lange Rundweg lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Die Strecke hat die perfekte Länge für einen angenehmen Spaziergang oder einen kleinen Ausflug mit dem Fahrrad. Den schönsten Blick auf den See und die Berge im Hintergrund verspricht die erhöht liegende Burg von Bled, welche selbst ein wunderbares Fotomotiv bietet. Sie erhebt sich auf einem Felsen aus dem Wald und ein Burgmuseum, die Burgdruckerei sowie der Burgweinkeller regen zum Verweilen an – bis die Sonne hinter den Alpengipfeln untertaucht und den Bleder See in ein goldenes Licht hüllt.
Wann ist die beste Reisezeit für Bled?
Während die Monate Juni, Juli und August auch in Slowenien die wärmsten Monate des Jahres sind, lädt der Bleder See im Winter mit etwas Glück sogar zu einer einzigartigen Schlittschuhfahrt. Doch vor allem der Herbst und der Frühling hüllen die Alpen in ein wunderschönes Licht – ein Besuch lohnt sich also zu jeder Jahreszeit.
-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------