Wie war es bisher?
Seit mehr als zwanzig Jahren verleiht GEO SAISON den Preis die GOLDENE PALME. Bislang war es das Ziel des Preises, Reiseveranstalter zu prämieren, die mit ihren Reisen neue Wege beschreiten. Etwa indem sie faszinierende Reiseziele neu für ihre Kunden erschlossen oder indem sie bekannte Destinationen auf neue Weise zugänglich machten. Jedes Jahr bewarben sich jeweils mehr als 100 Unternehmen mit im Schnitt 250 Reisen um den Preis, der in vier Kategorien verliehen wurde. Die GOLDENE PALME ist der wohl renommierteste Preis für Veranstalter-Reisen in Deutschland, sie wurde oft als "Oscar der Reisebranche" bezeichnet. Zusätzlich wurde dazu in jedem Jahr eine Persönlichkeit aus der Reisebranche mit dem Sonderpreis die GRÜNE PALME ausgezeichnet, um ihr Engagement für Umweltschutz, nachhaltigen Tourismus, faire Arbeitsbedingungen in den Destinationsländern oder ihre Verdienste um die Menschenrechte dort zu würdigen.
Was ist jetzt neu?
Die neue GOLDENE PALME ist nun ein Preis für die gesamte Reisebranche. Innovation findet schließlich nicht nur bei den Reiseveranstaltern statt. In allen Bereichen des Tourismus werden neue Wege beschritten, getrieben von der Kreativität in den Unternehmen, von neuen technischen Möglichkeiten und natürlich auch vom Wettbewerb zwischen den Anbietern. Und so wird das Reisen für die Reisenden immer individueller und komfortabler, unkomplizierter und sicherer. Laufend entstehen neue Produkte und Services, die diese Innovationskraft spiegeln. Genau diese Produkte und Services sollen nun mit der neuen GOLDENEN PALME, dem deutschen Reisepreis, prämiert werden.
Eingereicht und nominiert werden können sie in den Kategorien:
- Reiseveranstalter
- Destinationen
- Hotels
- Luftfahrt
- Kreuzfahrten
- Logistik
Und:
Verantwortungsvolles Reisen ist in der Reisebranche ein immer größeres Thema geworden, so wie es immer schon zum Grundverständnis der Marke GEO gehörte. Nachhaltiges Reisen, der Schutz von Umwelt und Ressourcen sind nach unserem Verständnis ebenso essenziell für einen verantwortlichen Tourismus, wie es der Respekt vor lokalen Gegebenheiten, faire Arbeitsbedingungen vor Ort und die Einhaltung von Menschenrechten sind. Darum wird ab jetzt nicht mehr nur eine einzelne Persönlichkeit mit der GRÜNEN PALME ausgezeichnet: In jeder der sechs Kategorien wird es künftig neben der GOLDENEN PALME für die beste Idee des Jahres auch eine PALME für Verantwortung im Tourismus geben.
Insgesamt also werden zwölf GOLDENE PALMEN in sechs Kategorien verliehen. Der Einsendeschluss war der 10.01.2017. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!