Preisverleihung Goldene Palme 2015: Die preisgekrönten Reisen
Rund 250 Reisen konkurrierten um die Goldene Palme 2015. Eine Jury aus erfahrenen Touristikern bewertet die Angebote aus den Kategorien "Rund- und Studienreisen", "Aktiv- und Abenteuerreisen", "Kurz-, Städte- und Genießerreisen" und "Reisen mit Kindern". Die Grüne Palme als Auszeichnung für soziales oder ökologisches Engagement geht an den Astronomen Andreas Hänel
Die Grüne Palme: Der Preis für sanften Tourismus

Carlos Malvar/Moment/Getty Images
Andreas Hänel und seine "Sternenparks"
Der Astronom Andreas Hänel von der Fachgruppe "Dark Sky", der Vereinigung der Sternfreunde, setzte sich erfolgreich dafür ein, dass drei Sternenparks in Deutschland entstanden: im Westhavelland, kaum 80 Kilometer von Berlin entfernt, in der Eifel und in der Rhön. Ähnliche Initiativen arbeiten derzeit auf der Schwäbischen Alb und im Harz. Dank seiner freiwilligen Arbeit und seines Engagements entstanden Gebiete ohne Lichtsmog und mit funkelndem Nachthimmel.
Andreas Hänel leistet Pionierarbeit. Mit den Sternenparks entwickeln sich ein nachhaltiger Astro-Tourismus und Sensibilität für ein bisher wenig beachtetes Umweltproblem. Für dieses Engagement verleiht ihm GEO SAISON die Grüne Palme 2015.

GEO Reise-Newsletter