Vor eineinhalb Millionen Jahren sind weite Gebiete der Erde von Grassteppen überzogen. Immer wieder wird der Planet von Eiszeiten heimgesucht und in jeder Kälteperiode ziehen sich die Wälder zurück und Grasland breitet sich aus. Dort weiden riesige Herden - eine willkommene Beute für viele Jäger. Etwa für Homotherium, eine Säbelzahnkatze mit riesigen Reißzähnen. Die erfolgreiche Jägerin bildete die Spitze der Nahrungskette und war von Afrika bis Amerika anzutreffen. Doch das Zeitalter der Säbelzahnkatzen sollte bald vorüber sein: Denn neue Arten von Großkatzen mit Fähigkeiten, wie die Welt sie noch nie gesehen hatte, bedrohten die alte Ordnung. Ihr Aufstieg war rasant und unaufhaltbar und die einstigen Herrscher der Tierwelt starben aus. Warum aber überlebten gerade die Großkatzen? Und was wissen wir über diese Tiere? In der Dokumentation begeben wir uns zurück in die Zeit des Aufstiegs der Wildkatzen. Wir wollen herausfinden, was den Geparden so schnell machte, warum der Schneeleopard kein Risiko scheut und wie der Jaguar bis ans Ende der Welt gelangte.
