Anzeige
Anzeige

GEO WILD Toxische Tierwelt: Wie Tiere Gift als Waffe einsetzen

Die Greifschwanz-Lanzenotter ist stark giftig und stößt auf Entfernungen bis zu einer halben Körperlänge zu
Die Greifschwanz-Lanzenotter ist stark giftig und stößt auf Entfernungen bis zu einer halben Körperlänge zu
© mauritius images / nature picture library / Pete Oxford
Im Kampf ums Überleben führen Tiere weltweit ein evolutionäres Wettrüsten. Ihre Waffen: pures Gift. "Toxische Tierwelt" zeigt, wie Tiere ihre giftigen Waffen einsetzen, wie gefährlich diese für den Menschen sind – und welchen Nutzen wir daraus ziehen können

Unsere Welt ist voller Gefahren. Überall herrscht ein erbitterter Wettkampf. Egal wo, egal wann: Die Konkurrenz schläft nie, und manchmal kommen chemische Waffen zum Einsatz. Im Laufe der Evolution entwickelten Tiere die unterschiedlichsten Gifte. Manche davon sind so potent, dass schon ein kleiner Tropfen reicht, um zu töten. Manche Jäger verstecken sich auf dem Meeresgrund, andere lauern in der Dunkelheit, wieder andere graben sich ein. Der über Jahrmillionen entwickelter Angriffs- und Verteidigungsmechanismus ist so komplex, dass selbst die Wissenschaft gerade erst beginnt, ihn zu entschlüsseln. Willkommen in der Welt der giftigsten Tiere unserer Erde.

GEO WILD: Toxische Tierwelt: Wie Tiere Gift als Waffe einsetzen
mauritius images / nature picture library / Cyril Ruoso

Mehr zum Thema